Kalender

19. Juli 2023 – Tag des Hot Dogs

Am 19. Juli feiert man insbesondere in den USA den Tag des Hot Dogs (National Hot Dog Day). Dieser Tag wird jedes Jahr am dritten Mittwoch im Juli begangen, um das beliebte Fast Food zu würdigen.

Am 19. Juli feiert man insbesondere in den USA den Tag des Hot Dogs (National Hot Dog Day). Dieser Tag wird jedes Jahr am dritten Mittwoch im Juli begangen, um das beliebte Fast Food zu würdigen. Der Hot Dog ist eine Wurst im Brötchen, die mit verschiedenen Zutaten wie Ketchup, Senf, Zwiebeln oder Sauerkraut belegt wird. Der Ursprung des Hot Dogs ist umstritten, aber viele glauben, dass er aus Deutschland stammt.

Der Hot Dog hat sich in der ganzen Welt verbreitet und ist vor allem in den USA sehr populär. Dort gibt es sogar einen jährlichen Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer versuchen, so viele Hot Dogs wie möglich in zehn Minuten zu essen. Der aktuelle Rekordhalter ist Joey Chestnut, der im Jahr 2020 75 Hot Dogs verdrückt hat.

Aber auch in Deutschland erfreut sich der Hot Dog großer Beliebtheit. Laut einer Umfrage von Statista essen 38 Prozent der Deutschen mindestens einmal im Monat einen Hot Dog. Dabei bevorzugen die meisten eine klassische Variante mit Ketchup und Senf.

Wer selbst einen Hot Dog zubereiten möchte, kann seiner Kreativität freien Lauf lassen. Es gibt unzählige Rezepte und Variationen im Internet zu finden. Hier einige Tipps für Besserwisser zu einem gelungenen Hot Dog:

  • Die Würstchen sollten heiß sein, aber nicht zu lange gekocht werden, damit sie nicht austrocknen.
  • Die Brötchen sollten weich und leicht geröstet sein, aber nicht zu hart oder bröselig.
  • Die Zutaten sollten frisch und knackig sein, aber nicht zu viel oder zu wenig sein.
  • Die Soßen sollten gut mit den anderen Zutaten harmonieren, aber nicht zu scharf oder zu süß sein.

Bildquellen auf dieser Seite:

  • 844px-Sir_Isaac_Newton_by_Sir_Godfrey_Kneller,_Bt Gemeinfrei: Gemeinfrei | Gemeinfrei

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken