Am 24. Juli, ist der Tag des alten Witzes (National Tell an Old Joke Day) in den USA. An diesem Tag sollen die Menschen ihre Lieblingswitze aus der Vergangenheit teilen und sich gemeinsam amüsieren. Ob es sich um Wortspiele, Scherzfragen oder lustige Geschichten handelt, ein guter alter Witz kann die Stimmung heben und das Eis brechen.
Für Besserwisser hier ein paar alte Witze (manche sagen ach „Witze mit einem sehr langen Bart“ dazu):
- Was ist grün und hüpft durch den Wald? Ein Rudel Gurken.
- Verkehrskontrolle. Der Polizist: „Haben Sie etwas getrunken?“ – Autofahrer: „Nein.“ – Polizist: „Sollten Sie aber! Mindestens 2 Liter am Tag.“
- „Auf einer Skala von 1 bis 10, wie sehr haben Sie in Ihrer Beziehung die Hosen an?“ – „Schatz? Darf ich bitte an einer Umfrage teilnehmen?“
- Sagt die 0 zur 8: „Schicker Gürtel!“
- „Auf einer Skala von 1 bis 10 wie deutsch sind sie?“
„Dürfte ich erstmal ihren Umfrageberechtigungsschein sehen?“ - Wie nennt man einen Bumerang, der nicht zurückkommt? Einen Stock.
- Professor zum Studenten: „Mit dem, was sie nicht wissen, könnten noch zwei andere durchfallen!“
- Was ist rot und schlecht für die Zähne? Ein Backstein.
- Julia: „Hey Romeo, was machen wir heute Abend?“
Romeo: „Ich richte mich nach dir.“

Bildquellen auf dieser Seite:
- 844px-Sir_Isaac_Newton_by_Sir_Godfrey_Kneller,_Bt Gemeinfrei: Gemeinfrei | Gemeinfrei