Am 8. August ist es wieder soweit: Die Hinterlasse Zucchini auf der Terasse deines Nachbarn-Nacht (Sneak Some Zucchini Onto Your Neighbor’s Porch Day) findet statt. Dieser etwas seltsame Feiertag hat aber auch seinen Sinn: Er ist eine Gelegenheit, die Fülle der Sommer-Zucchini-Ernte zu feiern – indem man Großzügigkeit mit Verzweiflung und List verbindet.
Wer schon einmal Zucchini angebaut hat, weiß, wie schnell die Pflanzen zu viel produzieren. Selbst die leidenschaftlichsten Zucchini-Liebhaber haben oft Mühe, das ganze Gemüse zu verbrauchen oder zu konservieren. Die Lösung: Man schleicht sich nachts auf die Nachbarsterrasse und hinterlässt dort eine kleine Überraschung.
Der Erfinder dieses Feiertags ist Thomas Roy, der in den letzten 30 Jahren mehr als 90 nationale Tage geschaffen hat. Er wollte damit eine lustige Möglichkeit schaffen, die überschüssigen Zucchini loszuwerden und gleichzeitig den Nachbarn eine Freude zu machen. Das Ziel ist es, die Mission unbemerkt zu vollenden, damit die Nachbarn die Zucchini nicht zurückgeben können.
Zucchini sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthalten viel Wasser, Ballaststoffe, Vitamin C und Kalium. Sie sind vielseitig einsetzbar in der Küche und können zu Nudeln geschnitten, gegrillt, gebacken oder in Kuchen versteckt werden. Mit etwas Phantasie kann man aus Zucchini wahre Köstlichkeiten zaubern.
Also, wenn Sie am 8. August einige Sommerkürbisse auf Ihrer Türschwelle vorfinden, wissen Sie jetzt, wie sie dorthin gekommen sind. Und vielleicht haben Sie ja Lust, im nächsten Jahr selbst an der Hinterlasse Zucchini auf der Terasse deines Nachbarn-Nacht mitzumachen.

Bildquellen auf dieser Seite:
- SONY DSC: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- Sozialistische_Einheitspartei_Deutschlands_Logo-Gemeinfrei: Gemeinfrei | Gemeinfrei
- Schild Rasenbetreten verboten: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier