Das Gäubodenvolksfest in Straubing ist eines der größten und beliebtesten Volksfeste in Bayern. Vom 11. bis 21. August 2023 lockt es wieder rund 1,3 Millionen Besucher aus aller Welt an, die gemeinsam feiern, schlemmen, shoppen und Spaß haben wollen. Das Gäubodenvolksfest hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1812 zurückreicht, als der bayerische König Maximilian I. Joseph den Straubingern die Genehmigung für ein landwirtschaftliches Fest im „Unterdonaukreis“ erteilte. Seitdem hat sich das Fest zu einem bunten Spektakel mit sieben Festzelten, 130 Fahrgeschäften und Attraktionen, einem historischen Bereich und einer begleitenden Ostbayernschau entwickelt.
Das Gäubodenvolksfest bietet für jeden Geschmack etwas: Ob man sich in den Festzelten bei zünftiger Blasmusik, Schmankerln und Bier verwöhnen lässt, sich auf dem Vergnügungspark von rasanten Karussells und Achterbahnen durchschütteln lässt, oder sich auf der Ostbayernschau über die neuesten Trends und Produkte aus verschiedenen Branchen informiert. Die Ostbayernschau ist mit 60.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche, 16 Hallen und 600 Ausstellern das vermutlich größte Shopping-Center im Freistaat, das für neun Tage seine Tore öffnet. Der Eintritt ist frei und man kann nach Lust und Laune bummeln und einkaufen.
Das Gäubodenvolksfest wird normalerweise am ersten Freitag im August mit dem traditionellen Auszug zur Festwiese eröffnet, im Jahr 2023 ist dieser Auszug zur Festwiese am 11. August. an dem rund 3.000 Trachtler, Musiker, Brauereigespanne und Ehrengäste teilnehmen. Das Festprogramm umfasst rund 70 kulturelle und sportliche Veranstaltungen, wie zum Beispiel das Feuerwerk am ersten Montag, das Oldtimertreffen am zweiten Samstag oder das Standkonzert am letzten Sonntag. Das Gäubodenvolksfest ist nicht nur ein Ort der Geselligkeit und Freude, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region. Es generiert einen Umsatz von rund 80 Millionen Euro und sichert zahlreiche Arbeitsplätze.
Das Gäubodenvolksfest ist ein „Trumm vom Paradies“, wie es der Heimatdichter Max Peinkofer einmal formulierte. Es ist ein Fest für alle Generationen, das Tradition und Moderne verbindet. Es ist ein Fest der Lebensfreude, das jedes Jahr aufs Neue begeistert.

Bildquellen auf dieser Seite:
- 844px-Sir_Isaac_Newton_by_Sir_Godfrey_Kneller,_Bt Gemeinfrei: Gemeinfrei | Gemeinfrei