Kalender

25. August 1930 – Geburtstag von Sean Connery

Heute wäre Sir Sean Connery, der legendäre Schauspieler und erste James-Bond-Darsteller, 93 Jahre alt geworden. Connery wurde am 25. August 1930 in Edinburgh, Schottland, geboren und starb am 31. Oktober 2020 in Nassau, Bahamas.

Heute wäre Sir Sean Connery, der legendäre Schauspieler und erste James-Bond-Darsteller, 93 Jahre alt geworden. Connery wurde am 25. August 1930 in Edinburgh, Schottland, geboren und starb am 31. Oktober 2020 in Nassau, Bahamas.

Connery wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und verließ früh die Schule, um verschiedene Jobs anzunehmen. Er verpflichtete sich im Alter von 16 Jahren bei der Royal Navy, wurde aber nach drei Jahren wegen eines Zwölffingerdarmgeschwürs entlassen. Er entwickelte ein Interesse für Bodybuilding und nahm an mehreren Wettbewerben teil. Er arbeitete auch als Model, Lkw-Fahrer, Polierer und Bademeister. Sein erster Kontakt mit der Schauspielerei war eine Rolle im Chor des Musicals South Pacific im Jahr 1951. Er nahm Schauspielunterricht und bekam kleinere Rollen in Fernsehserien und Filmen.

Sein Durchbruch kam 1962, als er die Rolle des Geheimagenten James Bond in Dr. No übernahm. Er spielte den berühmten Spion in insgesamt sieben Filmen zwischen 1962 und 1983 und prägte das Image des smarten, charmanten und actionreichen Helden. Er wurde zu einem internationalen Star und Sexsymbol, aber auch zu einem respektierten Schauspieler, der sich nicht auf eine Rolle festlegen ließ. Er spielte in verschiedenen Genres wie Thriller, Komödie, Drama, Abenteuer und Science-Fiction. Zu seinen bekanntesten Filmen gehören Marnie (1964), Der Mann, der König sein wollte (1975), Highlander (1986), Der Name der Rose (1986), The Untouchables – Die Unbestechlichen (1987), Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (1989) und The Rock – Fels der Entscheidung (1996).

Connery gewann zahlreiche Auszeichnungen für seine schauspielerischen Leistungen, darunter einen Oscar, zwei BAFTA Awards, drei Golden Globes und einen Europäischen Filmpreis. Er wurde auch von seinen Kollegen und Fans geehrt: Er wurde vom People Magazine zum Sexiest Man Alive (1989) und zum Sexiest Man of the Century (1999) gewählt, erhielt den AFI Life Achievement Award (2006) und wurde von einer Umfrage des Empire Magazins zum Größten Filmstar aller Zeiten (2004) gekürt.

Neben seiner Filmkarriere engagierte sich Connery auch für politische und soziale Anliegen. Er war ein starker Befürworter der schottischen Unabhängigkeit und spendete Millionen von Pfund für verschiedene schottische Organisationen. Er setzte sich auch für den Umweltschutz ein und unterstützte mehrere Wohltätigkeitsorganisationen wie UNICEF, Amnesty International und Greenpeace.

Connery zog sich 2003 aus dem Filmgeschäft zurück und lebte mit seiner zweiten Frau Micheline Roquebrune auf den Bahamas. Er litt an Demenz und starb an einem Atemstillstand infolge einer Lungenentzündung. Er hinterließ seinen Sohn Jason Connery aus seiner ersten Ehe mit Diane Cilento sowie mehrere Enkelkinder.

Aankomst Sean Connery op Schiphol *23 november 1983

Bildquellen auf dieser Seite:

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken