Kalender

25. August 1967 – Start des Farbfernsehens in Deutschland

Heute vor 56 Jahren, am 25. August 1967, wurde das Farbfernsehen in der Bundesrepublik Deutschland offiziell gestartet.

Heute vor 56 Jahren, am 25. August 1967, wurde das Farbfernsehen in der Bundesrepublik Deutschland offiziell gestartet. Damit war Deutschland das erste europäische Land, das das neue Medium anbot, das die Fernsehwelt revolutionieren sollte.

Der Start des Farbfernsehens war jedoch nicht ohne Pannen. Bei der Eröffnung der 25. Großen Deutschen Funk-Ausstellung in West-Berlin drückte Vizekanzler Willy Brandt einen roten Knopf, der eine Attrappe war. Die erste Farbsendung war schon einige Sekunden zuvor gestartet worden, ohne dass es Brandt bemerkte. Er verkündete dennoch stolz: „Das Farbfernsehen wird die Welt bunter, lebendiger und vielfältiger machen.“

Das Farbfernsehen basierte auf dem PAL-System (Phase Alternating Line), das von dem deutschen Ingenieur Walter Bruch entwickelt wurde. Es war mit dem bestehenden Schwarz-Weiß-System kompatibel, so dass die Zuschauer keine neuen Geräte kaufen mussten, um die Farbsendungen zu empfangen. Allerdings benötigten sie einen speziellen Farbbildschirm, um die Farben zu sehen.

Die ersten Farbprogramme wurden von den drei staatlichen Fernsehsendern ARD, ZDF und den Dritten Programmen ausgestrahlt. Sie umfassten Nachrichten, Dokumentationen, Unterhaltungsshows und Spielfilme. Die Farbübertragung sollte zunächst auf vier Stunden pro Tag beschränkt sein, um die Kosten zu senken und die Qualität zu sichern.

Die Reaktionen der Öffentlichkeit waren gemischt. Viele waren begeistert von der neuen Technik und lobten die Schärfe und Brillanz der Bilder. Andere waren skeptisch und fragten sich, ob das Farbfernsehen wirklich nötig war oder nur eine Modeerscheinung.

Heute ist das Farbfernsehen selbstverständlich und wird von vielen anderen Medien ergänzt oder abgelöst, wie zum Beispiel dem Internet, dem Streaming oder dem Virtual Reality. Das Fernsehen ist aber immer noch ein beliebtes Medium für viele Menschen, die sich informieren, unterhalten oder entspannen wollen.

Bildquellen auf dieser Seite:

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken