Am 27. August ist Pots de Crème-Tag, ein Tag, an dem wir das berühmte und beliebte Dessert aus Frankreich feiern. Pots de Crème, was übersetzt „Töpfchen mit Creme“ oder „Töpfchen mit Sahne“ bedeutet, bezeichnet sowohl die kleine Schale mit Deckel, in der das Dessert gebacken wird, als auch das Dessert selbst. Es handelt sich um eine leichte Creme aus Eiern, Sahne, Milch und Zucker, die mit verschiedenen Aromen verfeinert werden kann. Ob Schokolade, Vanille, Kaffee oder Früchte, Pots de Crème sind vielseitig und köstlich.
Die Geschichte der Pots de Crème geht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als sie zum ersten Mal in Frankreich zubereitet wurden. Damals wurden sie noch mit einem Teigboden wie eine Torte gefüllt, aber im Laufe der Zeit wurde der Teig weggelassen und die Portionen verkleinert. Die kleinen Porzellanschälchen, in denen die Pots de Crème gebacken werden, sind typisch für die französische Küche und wurden im 18. und 19. Jahrhundert auf den feinen Tischen Europas und Amerikas serviert. Heute sind sie immer noch ein beliebter Nachtisch für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen.
Der Pots de Crème Day ist eine gute Gelegenheit, dieses einfache und exquisite Dessert selbst zu machen oder in einem französischen Restaurant zu bestellen. Die Zubereitung ist nicht schwer und erfordert nur wenige Zutaten und etwas Geduld. Die Creme wird in einem Wasserbad bei niedriger Temperatur im Ofen gebacken, bis sie fest wird. Danach muss sie im Kühlschrank abkühlen und kann dann mit Schlagsahne oder Früchten garniert werden. Das Ergebnis ist eine cremige und zarte Köstlichkeit, die auf der Zunge zergeht.

Bildquellen auf dieser Seite:
- Sanfranciscoearthquake Erdbeben 1906 Gemeinfrei: Gemeinfrei | Gemeinfrei
- cof: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- Albert-Einstein-Tussauds-Wien-wn-crop: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- Velociraptor Dinosaurier KI wn: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier