Am 1. September feiern wir den Tag des Pink Cadillac (Pink Cadillac Day), um das kultige rosa Auto zu ehren, das zu einem kulturellen Wahrzeichen der 1950er Jahre wurde. Dank seiner frühen Unterstützer wie Elvis Presley und später Bruce Springsteen ging das Auto von einem schäbigen schwarz-weißen Cabrio zu dem globalen Symbol für Luxus und Glamour über.
Der Pink Cadillac Day ist eine fröhliche jährliche Feier der rosa Cadillac-Autos, die von ihren stolzen Besitzern liebevoll “Caddy” genannt werden. Das Auto wurde in den 1950er bekannt, als man glänzende Gürtel und Koteletten trug und man von den verführerischen Tänzen von aufstrebenden Kulturikonen wie Johnny Ace, Marilyn Monroe und Elvis Presley gefesselt war.
Der Pink Cadillac Day ist die ultimative Ode an den anhaltenden Einfluss der amerikanischen Automobilkultur der 1950er Jahre. Der Nachkriegsboom, der sich in fast allen Lebensbereichen widerspiegelte, zeigte einen großen Wandel in den Autos, die wir fahren. Erst in den 1950er Jahren wurde es für Millionen von Amerikanern der Mittelschicht möglich, ein Auto zu besitzen. Indem sie die Nützlichkeit von Fahrzeugen sowohl als Lebensnotwendigkeit als auch als Statussymbol steigerten, spielte die Popkultur eine entscheidende Rolle bei der Verwirklichung des amerikanischen Traums vom Autobesitz.
Obwohl der originale Cadillac Fleetwood erst 1976 auf den Markt kam, leitete Presley die Revolution dieses langjährigen Kulturikons ein, indem er seinen Nachbarn 1955 seinen schwarzen Viertürer rosa anmalen ließ. Heute ist der Pink Cadillac eine Vintage-Attraktion und Käufer auf der ganzen Welt versuchen, bei Auktionen noch eines der beliebten Autos zu ergattern.
Es ist nicht genau bekannt, wer den Pink Cadillac Day erfunden hat oder wann er zum ersten Mal gefeiert wurde. Eine Quelle behauptet, dass der Feiertag am 1. September stattfindet, um an den Tag im Jahr 1957 zu erinnern, an dem Elvis Presley vor 6000 Menschen im Lincoln Bowl in Tacoma, Washington, auftrat und sich als der König des Rock and Roll unsterblich machte. Eine andere Quelle behauptet, dass der Tag auf einen Song von Bruce Springsteen zurückgeht. Das Lied “Pink Cadillac” wurde 1984 als B-Seite von “Dancing in the Dark” veröffentlicht und das rosa Auto verwendete der Künstler als Metapher für sexuelle Aktivität.

Bildquellen auf dieser Seite:
- dav: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- SONY DSC: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- Sozialistische_Einheitspartei_Deutschlands_Logo-Gemeinfrei: Gemeinfrei | Gemeinfrei
- Schild Rasenbetreten verboten: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier