Für alle Feinschmecker und Liebhaber von herzhaften Gerichten gibt es am 9. September einen ganz besonderen Grund zur Freude: den Tag des Pfeffersteaks (Steak Au Poivre Day). Dieser köstliche Feiertag wird weltweit gefeiert und ehrt eines der beliebtesten Fleischgerichte der gehobenen Küche – das Pfeffersteak.
Das Pfeffersteak ist ein Gericht, das seine Wurzeln in der französischen Küche hat. Es besteht in der Regel aus einem saftigen, perfekt gebratenen Steak, das großzügig mit grob gemahlenem schwarzen Pfeffer bestreut wird. Der Pfeffer bildet eine würzige Kruste, die dem Fleisch eine unglaubliche Geschmackstiefe verleiht. Die Zubereitung beinhaltet oft auch eine köstliche Sauce aus Brandy oder Cognac, Sahne und Brühe, die das Pfeffersteak zu einem wahren Gaumenschmaus macht.
Der Tag des Pfeffersteaks wurde geschaffen, um die Freude an diesem delikaten Gericht zu teilen und die Kreativität der Köche weltweit zu feiern. Das Steak au poivre hat eine lange Geschichte und ist heute in vielen verschiedenen Variationen auf Speisekarten rund um den Globus zu finden. Vom klassischen Filetsteak bis hin zu vegetarischen Alternativen – die Möglichkeiten sind endlos.
Der Ursprung des Tags des Pfeffersteaks ist nicht ganz klar. Es gibt keine offizielle Erklärung oder einen Initiator, der diesen Tag ins Leben gerufen hat. Möglicherweise handelt es sich um eine Marketingaktion eines Fleischproduzenten oder eines Restaurants, die den Absatz von Steaks fördern wollte. Oder vielleicht ist es einfach eine Hommage an eines der beliebtesten Gerichte der deutschen Küche.

Bildquellen auf dieser Seite:
- Sanfranciscoearthquake Erdbeben 1906 Gemeinfrei: Gemeinfrei | Gemeinfrei
- cof: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- Albert-Einstein-Tussauds-Wien-wn-crop: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- Velociraptor Dinosaurier KI wn: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier