Kalender

22. September 2023 – Tag der Beinbekleidung

Heute ist der 22. September, und das bedeutet, dass es Zeit ist, unsere Beine zu feiern! Der Tag der Beinkleidung ist ein Tag, an dem wir alles würdigen, was wir an unseren Beinen tragen, von Leggings über Socken bis hin zu Strumpfhosen.

Heute ist der 22. September, und das bedeutet, dass es Zeit ist, unsere Beine zu feiern! Der Tag der Beinkleidung ist ein Tag, an dem wir alles würdigen, was wir an unseren Beinen tragen, von Leggings über Socken bis hin zu Strumpfhosen.

Der Tag wurde im Jahr 2017 von HanesBrands, dem führenden globalen Hersteller von Beinbekleidung, ins Leben gerufen. Das Ziel war es, die Vielfalt und Kreativität der Beinmode zu feiern und die Menschen dazu zu inspirieren, ihren persönlichen Stil mit verschiedenen Mustern, Farben oder Texturen auszudrücken. Der Tag wurde auf den 22. September gelegt, weil das der Beginn des Herbstes ist, einer Jahreszeit, in der die Beinmode besonders wichtig wird.

Seitdem hat sich der Tag der Beinkleidung zu einem beliebten Ereignis entwickelt, an dem sich viele Marken, Influencer und Verbraucher beteiligen. Auf den sozialen Medien werden unter dem Hashtag #NationalLegwearDay zahlreiche Fotos von Beinmode-Looks geteilt, die von sportlich über elegant bis hin zu extravagant reichen. Auch Prominente wie Kim Kardashian, Rihanna oder Beyoncé haben schon ihre Liebe zur Beinmode gezeigt.

Der Tag der Beinbekleidung ist mehr als nur ein Tag, um unsere Beine zu schmücken. Er ist auch ein Tag, um die Rolle der Beinmode in unserer Gesellschaft zu würdigen. Die Beinmode hat nämlich eine lange und spannende Geschichte, die eng mit der Entwicklung der Mode, der Kultur und der Politik verbunden ist.

Zum Beispiel waren Strümpfe im Mittelalter ein Zeichen von Reichtum und Status, da sie aus teuren Materialien wie Seide oder Wolle hergestellt wurden. Im 18. Jahrhundert wurden Strumpfhosen populär, die aus einem einzigen Stück Stoff bestanden und die Beine komplett bedeckten. Im 20. Jahrhundert wurden Nylonstrümpfe erfunden, die eine Revolution in der Beinmode auslösten. Sie waren nicht nur günstiger und haltbarer als Seidenstrümpfe, sondern auch glänzender und glatter. Nylonstrümpfe wurden zu einem Symbol für Weiblichkeit und Glamour, vor allem in den 1940er Jahren, als sie während des Zweiten Weltkriegs knapp wurden und Frauen sie mit einem Strich auf der Rückseite nachzeichneten.

In den 1960er Jahren kamen Leggings auf den Markt, die ursprünglich als Sportbekleidung gedacht waren. Sie wurden jedoch schnell zu einem modischen Statement, das Freiheit und Individualität ausdrückte. Leggings wurden vor allem von jungen Frauen getragen, die sich von den traditionellen Kleidern und Röcken befreien wollten. In den 1980er Jahren erlebten Leggings einen weiteren Boom, als sie von Popstars wie Madonna oder Cyndi Lauper popularisiert wurden. Seitdem sind Leggings ein fester Bestandteil der Beinmode geblieben, die sich ständig weiterentwickelt und anpasst.

Der Tag der Beinkleidung ist also ein Tag, an dem wir unsere Beine und alles, was wir an ihnen tragen, feiern sollten. Die Beinmode hat eine lange und faszinierende Geschichte, die unsere Mode, unsere Kultur und unsere Politik beeinflusst hat.

Bildquellen auf dieser Seite:

  • 844px-Sir_Isaac_Newton_by_Sir_Godfrey_Kneller,_Bt Gemeinfrei: Gemeinfrei | Gemeinfrei

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken