Kalender

23. September 1938 – Geburtstag Romy Schneider

Heute, am 23. September 2023, wäre Romy Schneider 85 Jahre alt geworden. Die Schauspielerin, die als Rosemarie Magdalena Albach am 23. September 1938 in Wien geboren wurde, gilt als eine der größten Ikonen des europäischen Films.

Heute, am 23. September 2023, wäre Romy Schneider 85 Jahre alt geworden. Die Schauspielerin, die als Rosemarie Magdalena Albach am 23. September 1938 in Wien geboren wurde, gilt als eine der größten Ikonen des europäischen Films. Von der süßen Sissi zur Grande Dame des französischen Kinos, von der tragischen Geliebten Alain Delons zur engagierten Feministin – Romy Schneider hat viele Facetten ihres Lebens und ihrer Kunst gezeigt.

Romy Schneider begann ihre Schauspielkarriere im Alter von 15 Jahren, als sie an der Seite ihrer Mutter Magda Schneider in Heimatfilmen wie Wenn der weiße Flieder wieder blüht (1953) und Die Deutschmeister (1955) spielte. Der internationale Durchbruch gelang ihr mit der Rolle der Kaiserin Elisabeth in der Sissi-Trilogie (1955–1957), die sie weltberühmt machte, aber auch auf ein romantisches Image festlegte.

Auf der Suche nach anspruchsvolleren Rollen ging sie 1958 nach Paris, wo sie ihren späteren Verlobten Alain Delon kennenlernte. Mit ihm drehte sie mehrere Filme, darunter Der Swimmingpool (1969), der ein großer Erfolg war. In Frankreich arbeitete sie auch mit renommierten Regisseuren wie Claude Sautet, Andrzej Żuławski und Luchino Visconti zusammen, die ihr die Möglichkeit gaben, ihre schauspielerischen Fähigkeiten zu entfalten. Für ihre Leistungen in den Filmen Nachtblende (1975) und Eine einfache Geschichte (1978) wurde sie mit dem César als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet.

Romy Schneider hatte aber auch ein turbulentes Privatleben, das von Schicksalsschlägen und Skandalen geprägt war. Ihre Beziehung zu Alain Delon endete 1964 mit einer Trennung, die sie in eine tiefe Depression stürzte. Sie heiratete zweimal, zuerst den Schauspieler und Regisseur Harry Meyen, mit dem sie einen Sohn namens David hatte, und dann den Sekretär Daniel Biasini, mit dem sie eine Tochter namens Sarah bekam. Beide Ehen scheiterten. 1976 starb ihr erster Ehemann durch Suizid, 1981 verlor sie ihren Sohn bei einem tragischen Unfall. Sie engagierte sich auch politisch und sozial, unter anderem für die Frauenrechte. Sie war eine der Unterzeichnerinnen der Aktion „Wir haben abgetrieben!“ im Stern im Jahr 1971.

Romy Schneider starb am 29. Mai 1982 in Paris an Herzversagen. Sie wurde nur 43 Jahre alt. Ihr letzter Film, Die Spaziergängerin von Sans-Souci, erschien wenige Wochen vor ihrem Tod. Sie hinterließ ein beeindruckendes filmisches Erbe, das bis heute bewundert wird. Bei der Verleihung des César im Jahr 2008 wurde ihr postum der Ehrenpreis verliehen. Romy Schneider bleibt in Erinnerung als eine außergewöhnliche Schauspielerin und eine faszinierende Persönlichkeit.

Bild: Gemeinfrei | Gemeinfrei
AA357862 cucina 331 420 300 3904 4961 RGB

Bildquellen auf dieser Seite:

  • Romy_Schneider_1973-Public-Domain: Gemeinfrei | Gemeinfrei
  • Sanfranciscoearthquake Erdbeben 1906 Gemeinfrei: Gemeinfrei | Gemeinfrei
  • cof: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
  • Albert-Einstein-Tussauds-Wien-wn-crop: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
  • Velociraptor Dinosaurier KI wn: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken