Kalender

29. September 2023 – Stell eine dumme Frage-Tag

Am 29. September oder am letzten Schultag feiert man in den USA den Stell eine dumme Frage-Tag. Dieser Aktionstag wurde in den 1980er-Jahren von einer Gruppe von US-amerikanischen Lehrern ins Leben gerufen, um die Schüler zu ermutigen, Fragen zu stellen.

Am 29. September oder am letzten Schultag feiert man in den USA den Stell eine dumme Frage-Tag. Dieser Aktionstag wurde in den 1980er-Jahren von einer Gruppe von US-amerikanischen Lehrern ins Leben gerufen, um die Schüler zu ermutigen, Fragen zu stellen, ohne Angst zu haben, ausgelacht zu werden. Der Tag soll den pädagogischen Wert des Mutes, Fragen zu stellen, hervorheben.

Fragen zu stellen ist eine grundlegende Fähigkeit, die Ihnen hilft, die Welt um Sie herum zu verstehen, zu lernen und zu wachsen. Durch Fragen können Sie Ihre Neugier und Ihr Interesse wecken, Ihre Wissenslücken schließen, Ihre Meinungen und Ansichten hinterfragen, Ihre Kreativität und Ihr kritisches Denken fördern, Ihre Kommunikation und Beziehungen verbessern und Ihre Problemlösung und Entscheidungsfindung unterstützen.

Fragen zu stellen ist also nicht nur ein Zeichen von Intelligenz, sondern auch von Offenheit, Respekt und Engagement.

Trotz der vielen Vorteile des Fragens haben viele Menschen Angst davor, Fragen zu stellen, vor allem in öffentlichen oder formalen Situationen. Sie befürchten, dass ihre Fragen zu einfach oder offensichtlich sind, ihre Unwissenheit oder Dummheit zeigen, andere langweilen oder nerven, andere verärgern oder beleidigen oder andere zum Lachen bringen oder kritisieren.

Diese Angst kann dazu führen, dass Sie sich zurückhalten, sich selbst zensieren oder sich mit falschen oder unvollständigen Informationen zufriedengeben.

Es gibt jedoch keine dummen Fragen, nur verschiedene Arten von Fragen. Einige Fragen sind vielleicht einfacher oder komplexer, relevanter oder irrelevanter, angemessener oder unangemessener als andere. Aber jede Frage hat einen Wert und eine Berechtigung.

Es gibt keine dummen Fragen, weil jeder ein anderes Wissensniveau und eine andere Perspektive hat, jeder das Recht hat, seine Zweifel und Unsicherheiten auszudrücken, jeder die Möglichkeit hat, etwas Neues zu lernen oder zu lehren und jeder die Chance hat, eine Diskussion oder einen Dialog anzuregen.

Seien Sie also neugierig und offen für neue Erkenntnisse. Seien Sie respektvoll und höflich gegenüber Ihrem Gesprächspartner. Seien Sie klar und präzise in Ihrer Formulierung. Seien Sie bereit, zuzuhören und Feedback anzunehmen. Seien Sie dankbar für die Antwort.

Und wenn Sie Lust haben, können Sie auch einige lustige und skurrile Fragen stellen, wie zum Beispiel: Wenn Tiere sprechen könnten, welche Art wäre die unhöflichste von allen? Gibt es Vögel in Kanada? Wie würde ein Stuhl aussehen, wenn Ihre Knie andersherum gebogen wären? Was passiert, wenn Sie nicht zu einem Vorstellungsgespräch erscheinen?

Fragen zu stellen ist eine Kunst, die man üben und verbessern kann. Also trauen Sie sich und stellen Sie heute eine Frage. Sie werden überrascht sein, was Sie alles erfahren können.

Bildquellen auf dieser Seite:

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken