Heute, am 6. Oktober, ist der Deutsch-Amerikanische Tag (National German American Day), ein Feiertag, der das deutsche Erbe in den Vereinigten Staaten von Amerika würdigt. Der Tag erinnert an die Ankunft der ersten deutschen Einwanderer in Philadelphia am 6. Oktober 1683, die unter der Führung des Predigers Franz Daniel Pastorius die Siedlung Germantown gründeten
Der Deutsch-Amerikanische Tag wurde erstmals im 19. Jahrhundert gefeiert, geriet aber nach dem Ersten Weltkrieg in Vergessenheit, als eine anti-deutsche Stimmung in den USA herrschte. Erst 1983 wurde er wiederbelebt, als Präsident Ronald Reagan den 6. Oktober zum Deutsch-Amerikanischen Tag ausrief, um den 300. Jahrestag der deutschen Immigration und Kultur in den USA zu feiern und zu ehren.
Seitdem wird der Tag jährlich begangen, um die Beiträge und Errungenschaften der mehr als 40 Millionen Amerikaner deutscher Abstammung zu würdigen, die in allen Bereichen des amerikanischen Lebens eine Rolle gespielt haben. Von Politik und Wissenschaft über Kunst und Sport bis hin zu Wirtschaft und Gesellschaft haben deutsch-amerikanische Persönlichkeiten wie Albert Einstein, Dwight D. Eisenhower, John D. Rockefeller, Babe Ruth, Henry Kissinger, Marlene Dietrich, Heidi Klum und viele andere das Land geprägt.
Der Deutsch-Amerikanische Tag ist eine Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt und das historische Erbe der USA zu feiern und die Freundschaft und Partnerschaft zwischen den beiden Ländern zu stärken. An diesem Tag finden in vielen Städten und Gemeinden verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten statt, wie Paraden, Festivals, Konzerte, Ausstellungen, Vorträge und Gottesdienste. Auch deutsche Spezialitäten wie Bratwurst, Sauerkraut, Brezel und Bier werden gerne genossen.

Bildquellen auf dieser Seite:
- Sanfranciscoearthquake Erdbeben 1906 Gemeinfrei: Gemeinfrei | Gemeinfrei
- cof: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- Albert-Einstein-Tussauds-Wien-wn-crop: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- Velociraptor Dinosaurier KI wn: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier