Kalender

21. Oktober 1959 – Eröffnung des Guggenheim Museums

Heute vor 64 Jahren, am 21. Oktober 1959, wurde in New York eines der berühmtesten und innovativsten Museen der Welt eröffnet: das Solomon R. Guggenheim Museum.

Heute vor 64 Jahren, am 21. Oktober 1959, wurde in New York eines der berühmtesten und innovativsten Museen der Welt eröffnet: das Solomon R. Guggenheim Museum. Das Museum für moderne Kunst, das an der Fifth Avenue im Stadtviertel Upper East Side liegt, ist nicht nur wegen seiner Sammlung, sondern auch wegen seines einzigartigen Gebäudes bekannt, das von dem legendären Architekten Frank Lloyd Wright entworfen wurde.

Das Museum geht auf die Initiative des amerikanischen Industriellen und Kunstsammlers Solomon R. Guggenheim zurück, der ab 1929 eine Sammlung avantgardistischer Kunst aufbaute. Dabei wurde er von der deutschen Künstlerin Hilla von Rebay beraten, die ihn mit der abstrakten Kunst vertraut machte. 1937 gründete er die Solomon R. Guggenheim Foundation, die das Ziel hatte, ein oder mehrere Museen zu betreiben. Zwei Jahre später eröffnete das erste Museum of Non-Objective Painting in einem umgebauten Autohaus in Manhattan, wo die Sammlung Guggenheims ausgestellt wurde.

1943 beauftragte Guggenheim Frank Lloyd Wright mit dem Entwurf eines neuen Museumsgebäudes, das zwischen der 88th und 89th Street an der Fifth Avenue entstehen sollte. Wright, der als einer der bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts gilt, hatte eine Vision von einer organischen Architektur, die sich harmonisch in die Umgebung einfügte. Er entwarf ein Gebäude, das sich wie eine Betonspirale in die Höhe windet und durch eine Glaskuppel abgeschlossen wird. Die Besucher sollten von oben nach unten durch die Galerien gehen, die an einer zentralen Rotunde angeordnet sind.

Der Bau des Museums verzögerte sich jedoch aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten nach dem Zweiten Weltkrieg und von Konflikten mit den Baubehörden, die Wrights unkonventionellen Plan kritisierten. Sowohl Guggenheim als auch Wright starben, bevor das Museum fertiggestellt wurde. Guggenheim starb 1949 und Wright starb sechs Monate vor der Eröffnung des Museums im April 1959.

Am 21. Oktober 1959 wurde das Solomon R. Guggenheim Museum schließlich mit einer feierlichen Zeremonie eingeweiht, an der zahlreiche Prominente aus Kunst und Politik teilnahmen. Das Museum wurde als das Vermächtnis von Wright gefeiert, der mit seinem Bauwerk ein Meisterwerk der modernen Architektur geschaffen hatte. Das Museum zeigte Werke der abstrakten Kunst aus Europa und Nordamerika, darunter Gemälde von Wassily Kandinsky, Paul Klee, Piet Mondrian und Jackson Pollock.

Das Museum war von Anfang an ein Publikumsmagnet und zog Millionen von Besuchern an, die sowohl die Kunst als auch die Architektur bewundern wollten. Das Museum wurde auch zu einem Symbol für New York als kulturelle Metropole und zu einem Vorbild für andere Museen weltweit. Das Museum wurde im Laufe der Jahre mehrmals erweitert und renoviert, um mehr Platz für die wachsende Sammlung zu schaffen. Heute umfasst die Sammlung des Museums mehr als 7000 Werke aus verschiedenen Kunstrichtungen wie Impressionismus, Post-Impressionismus, Expressionismus und Surrealismus.

Das Solomon R. Guggenheim Museum ist heute eines der bekanntesten und beliebtesten Museen der Welt und feiert dieses Jahr sein 64-jähriges Bestehen. Das Museum bietet seinen Besuchern nicht nur eine einzigartige Kunsterfahrung, sondern auch einen Blick auf die Geschichte und Zukunft der modernen Architektur.

Bildquellen auf dieser Seite:

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken