Die französische Schauspiellegende Catherine Deneuve wird am 22. Oktober 2023 80 Jahre alt. Die gebürtige Pariserin, die mit bürgerlichem Namen Catherine Fabienne Dorléac heißt, ist eine der bekanntesten und vielseitigsten Darsteller ihrer Generation. Sie arbeitete mit den größten Filmemachern des 20. und 21. Jahrhunderts zusammen, darunter Luis Buñuel, Jacques Demy, François Truffaut, André Téchiné, Manoel de Oliveira, Raoul Ruiz, Benoît Jacquot, Hirokazu Koreeda, Arnaud Desplechin, Emmanuelle Bercot, François Ozon und Nicole Garcia.
Deneuve begann ihre Filmkarriere im Alter von 13 Jahren in dem Film Les Collégiennes (1957) unter ihrem eigentlichen Namen. Ihren Durchbruch erlangte sie 1964 in dem Filmmusical Die Regenschirme von Cherbourg von Jacques Demy, in dem sie eine junge Frau spielte, die sich von ihrer großen Liebe trennen muss. Dieser Film prägte ihr Image als geheimnisvolle und kühle Schönheit, das sie in vielen weiteren Filmen ausbaute. So spielte sie in Ekel (1965) von Roman Polanski eine schizophrene Mörderin, in Belle de Jour – Schöne des Tages (1967) von Luis Buñuel eine gelangweilte Hausfrau, die sich als Prostituierte verdingt, und in Begierde (1983) von Tony Scott einen Vampir.
Deneuve war aber nicht nur auf solche Rollen festgelegt. Sie zeigte auch ihr komödiantisches Talent in Filmen wie Die Mädchen von Rochefort (1967), in dem sie an der Seite ihrer Schwester Françoise Dorléac tanzte und sang, Das Geheimnis der falschen Braut (1969), in dem sie eine Heiratsschwindlerin an der Seite von Jean-Paul Belmondo spielte, oder Das Schmuckstück (2010), in dem sie eine Hausfrau darstellte, die die Unternehmerin in sich entdeckte. Sie bewies auch ihre dramatische Kraft in Filmen wie Die letzte Metro (1980), in dem sie eine Theaterleiterin spielte, die während der deutschen Besetzung von Paris ihren jüdischen Mann versteckte, Place Vendôme (1998), in dem sie die Frau eines Diamantenhändlers spielte, oder La tête haute (2015), in dem sie einen geradlinige Jugendrichter verkörperte.
Deneuve erhielt für ihre Leistungen zahlreiche Auszeichnungen, darunter zwei Césars für Die letzte Metro und Indochine (1992), einen Ehren-César für ihr Lebenswerk im Jahr 2008, einen Ehrenoscar im Jahr 2022 und einen Goldenen Bären für ihr Lebenswerk bei der Berlinale im Jahr 2023. Sie wurde auch mehrfach für den Golden Globe und den BAFTA Award nominiert.
Deneuve ist nicht nur eine Ikone des französischen Kinos, sondern auch eine weltweit bekannte Persönlichkeit. Sie war das Gesicht von Chanel No. 5, L’Oréal und Louis Vuitton. Sie engagierte sich auch für soziale und politische Anliegen, wie den Kampf gegen AIDS, die Rechte der Frauen und die Meinungsfreiheit.
Deneuve hat zwei Kinder aus ihren Beziehungen mit den Schauspielern Roger Vadim und Marcello Mastroianni: Christian Vadim (*1963) und Chiara Mastroianni (*1972), die beide ebenfalls Schauspieler sind. Sie war von 1965 bis 1972 mit dem britischen Fotografen David Bailey verheiratet. Sie hält sich mit Auskünften über ihr Privatleben zurück und sagt über sich selbst: “Ich bin keine Diva. Ich bin nur eine Schauspielerin.”

Bildquellen auf dieser Seite:
- Catherine-Deneuve-shutterstock_47936698-crop: Shutterstock | Shutterstock
- SONY DSC: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- Sozialistische_Einheitspartei_Deutschlands_Logo-Gemeinfrei: Gemeinfrei | Gemeinfrei
- Schild Rasenbetreten verboten: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier