Kalender

20. November 1889 – Geburtstag von Edwin Hubble

Heute ist der Geburtstag von Edwin Hubble, einem der bedeutendsten Astronomen des 20. Jahrhunderts. Er wurde am 20. November 1889 in Marshfield, Missouri geboren und starb am 28. September 1953 in San Marino, Kalifornien.

Heute ist der Geburtstag von Edwin Hubble, einem der bedeutendsten Astronomen des 20. Jahrhunderts. Er wurde am 20. November 1889 in Marshfield, Missouri geboren und starb am 28. September 1953 in San Marino, Kalifornien.

Edwin Hubble studierte zunächst Jura an der University of Chicago und der Oxford University, bevor er sich seiner wahren Leidenschaft, der Astronomie, zuwandte. Er arbeitete am Mount Wilson Observatory in Kalifornien, wo er das größte Teleskop seiner Zeit benutzte, um den Himmel zu erforschen und machte mehrere bahnbrechende Entdeckungen, die unser Verständnis vom Universum veränderten.

Eine seiner ersten Entdeckungen war, dass die Andromedagalaxie, die bis dahin für einen Nebel gehalten wurde, eine eigenständige Galaxie außerhalb unserer Milchstraße ist. Er bewies dies, indem er die Entfernung zu dieser Galaxie mit Hilfe von Cepheiden, einer Art von veränderlichen Sternen, bestimmte. Er entdeckte auch, dass es viele andere Galaxien gab, die er nach ihrer Form klassifizierte. Er nannte sie Spiralgalaxien, elliptische Galaxien und irreguläre Galaxien.

Seine wohl berühmteste Entdeckung war jedoch die Expansion des Universums. Er beobachtete, dass sich die meisten Galaxien von uns entfernen, und dass ihre Geschwindigkeit proportional zu ihrer Entfernung ist. Er drückte diesen Zusammenhang durch die Hubble-Konstante aus, die angibt, wie schnell sich das Universum ausdehnt. Er fand auch heraus, dass das Licht von entfernten Galaxien eine Rotverschiebung aufweist, was bedeutet, dass es eine längere Wellenlänge hat, als es haben sollte. Dies interpretierte er als einen Effekt der Expansion des Raumes, der das Licht streckt.

Edwin Hubble war ein Pionier der extragalaktischen Astronomie und der beobachtenden Kosmologie. Er erweiterte unseren Horizont über unsere eigene Galaxie hinaus und zeigte uns, dass das Universum dynamisch und nicht statisch ist. Er wurde für seine Verdienste mit vielen Preisen und Ehrungen ausgezeichnet, darunter die Goldmedaille der Royal Astronomical Society, die Bruce Medal und die Franklin Medal. Er ist auch der Namensgeber des Hubble-Weltraumteleskops, das seit 1990 Bilder von fernen Galaxien und anderen Himmelsobjekten liefert.

Edwin Hubble war ein genialer und neugieriger Forscher, der die Grenzen des Wissens erweiterte. Er hat uns gezeigt, wie großartig und wunderbar das Universum ist, und wie klein und bescheiden wir im Vergleich dazu sind.

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken