Heute wäre der spanische Maler, Grafiker und Bildhauer Pablo Picasso 143 Jahre alt geworden. Picasso gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts, dessen umfangreiches Gesamtwerk mehr als 50.000 Werke umfasst. Er war ein Pionier des Kubismus, einer revolutionären Kunstbewegung, die die traditionelle Perspektive aufbrach und die Formen in geometrische Elemente zerlegte. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Les Demoiselles d’Avignon (1907), ein Schlüsselbild der Klassischen Moderne, Guernica (1937), eine künstlerische Anklage gegen den Spanischen Bürgerkrieg, und das Friedenstauben-Plakat (1949), das weltweit zum Symbol für den Frieden wurde.
Picasso wurde am 25. Oktober 1881 in Málaga geboren und zeigte schon früh sein künstlerisches Talent. Er studierte an verschiedenen Kunstakademien in Spanien und zog 1904 nach Paris, dem damaligen Zentrum der Kunstszene. Dort lernte er viele andere berühmte Künstler kennen, wie Georges Braque, Henri Matisse, Gertrude Stein und Pablo Casals. Er experimentierte mit verschiedenen Stilen und Techniken, wie der Blauen und Rosa Periode, dem Kubismus, dem Klassizismus, dem Surrealismus und der Collage. Er schuf auch zahlreiche Skulpturen, Keramiken, Bühnenbilder und Kostüme für Theater und Ballett. Er war politisch engagiert und unterstützte die Republikaner im Spanischen Bürgerkrieg und die Kommunistische Partei Frankreichs. Er hatte mehrere Ehefrauen und Geliebte, mit denen er acht Kinder zeugte. Er starb am 8. April 1973 in Mougins bei Cannes im Alter von 91 Jahren.
Picassos Werk ist von einer großen Vielfalt und Originalität geprägt, die ihn zu einem der einflussreichsten Künstler der Geschichte machten. Seine Kunst spiegelt seine persönlichen Erfahrungen, seine Leidenschaften, seine Ängste und seine Hoffnungen wider. Er sagte einmal: „Die Malerei ist stärker als ich: Sie zwingt mich zu machen, was sie will“. Seine Kunst hat Generationen von Künstlern inspiriert und beeinflusst und ist in vielen bedeutenden Kunstmuseen der Welt zu bewundern.

Bildquellen auf dieser Seite:
- Pablo_picasso_1-Gemeinfrei: Argentina. Revista Vea y Lea | Gemeinfrei
- 844px-Sir_Isaac_Newton_by_Sir_Godfrey_Kneller,_Bt Gemeinfrei: Gemeinfrei | Gemeinfrei