Am 19. Januar ist der Tag des Popcorns, ein Tag, an dem die USA ihren beliebtesten Snack feiern. Ob im Kino, zu Hause oder als leckere Nascherei zwischendurch, Popcorn hat einen besonderen Platz im Herzen und auf den Geschmacksknospen vieler Menschen.
Popcorn stammt vom amerikanischen Doppelkontinent, wo es schon vor mehreren tausend Jahren von den Ureinwohnern genossen wurde. Bei archäologischen Ausgrabungen wurden mindestens 4000 Jahre alte Puffmaiskörner gefunden, die vermutlich als Grabbeigaben dienten. Die Azteken und die Inkas verwendeten Popcorn auch für verschiedene Zwecke, wie zur Verschönerung ihrer Kleidung, als zeremonielle Dekoration und natürlich zum Verzehr.
Die Zubereitung von Popcorn bestand wahrscheinlich darin, die Maiskörner über offenem Feuer zu rösten, bis sie aufplatzten. Dieser Vorgang beruht auf dem Prinzip, dass das im Mais enthaltene Wasser bei hoher Temperatur zu Dampf wird und die harte Schale des Korns sprengt. Die verflüssigte Stärke dehnt sich aus und erstarrt zu einer schaumigen Flocke.
Die Europäer lernten Popcorn durch die Kontakte mit den Indianern kennen und brachten es nach Europa. Im 19. Jahrhundert wurde Popcorn in den USA zu einem populären Straßensnack, vor allem durch die Erfindung von tragbaren elektrischen Popcorn-Maschinen. Mit dem Aufstieg des Kinos in den 1920er Jahren avancierte Popcorn zum idealen Begleiter für die Filmfans, die sich von der Weltwirtschaftskrise ablenken wollten.
Heute ist Popcorn ein weltweit verbreiteter Snack, der in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Formen angeboten wird. Ob süß, salzig, karamellisiert oder mit Käse überzogen, Popcorn ist ein vielseitiger Genuss für jeden Anlass.
Es ist nicht ganz klar, wer den Tag des Popcorns erfunden hat, aber es gibt einige Vermutungen. Eine davon besagt, dass der Tag von einem unbekannten Popcorn-Liebhaber im Jahr 1988 ins Leben gerufen wurde, um seine Leidenschaft mit anderen zu teilen. Eine andere Theorie behauptet, dass der Tag von der Popcorn-Industrie erfunden wurde, um den Absatz zu steigern. Wie auch immer, der Tag des Popcorns ist eine gute Gelegenheit, sich eine Schüssel voller knuspriger Köstlichkeiten zu gönnen und die lange Geschichte dieses Snacks zu würdigen.
Bildquellen auf dieser Seite:
- Monarchfalter Schmetterling Tiere wn: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- Mann schaut erschrocken in einer Wolke erscheint der Begriff Flatulenz KI wn: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier