Kalender

7. Februar 2025 – Tag des Kaugummis

Am ersten Freitag im Februar ist es wieder soweit: Der Tag des Kaugummis (National Bubble Gum Day) findet statt.

Am ersten Freitag im Februar, 2025 also am 7. Februar, ist es wieder soweit: Der Tag des Kaugummis (National Bubble Gum Day) findet statt. Dieser Aktionstag wurde im Jahr 2006 von der US-amerikanischen Kinderbuchautorin Ruth Spiro ins Leben gerufen, um Schulen eine Möglichkeit zu geben, Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln.

Der Tag des Kaugummis funktioniert nach einem einfachen Prinzip: Jeder Schüler oder Lehrer, der 50 Cent spendet, darf an diesem Tag Kaugummi in der Klasse kauen. Normalerweise ist das Kauen von Kaugummi in vielen Schulen verboten, aber an diesem Tag wird eine Ausnahme gemacht. Die gespendeten 50 Cent gehen an eine Organisation oder ein Projekt, das die Schule selbst auswählt.

So können die Schüler nicht nur Spaß haben, indem sie Blasen machen und verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren, sondern auch etwas Gutes tun, indem sie anderen helfen. Die Kinder lernen dadurch, wie wichtig es ist, sozial verantwortlich zu sein und sich für eine gute Sache einzusetzen.

Der Tag des Kaugummis hat sich mittlerweile über die Schulen hinaus verbreitet und wird auch von Museen, Bibliotheken, Seniorenheimen, Militärbasen und sogar der NASA gefeiert. Auch in anderen Ländern gibt es ähnliche Aktionstage, die das Kaugummi in den Mittelpunkt stellen.

Kaugummi ist übrigens keine Erfindung der Moderne, sondern hat eine lange Geschichte, die bis in die Steinzeit zurückreicht. Archäologische Funde aus Finnland zeigen, dass schon vor über 5000 Jahren Menschen Kaugummi aus Birkenharz gekaut haben. Heute gibt es unzählige Sorten und Marken von Kaugummi, die weltweit beliebt sind.

Die Geschichte des Kaugummis reicht von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Schon vor Tausenden von Jahren kauten Menschen verschiedene Stoffe pflanzlichen Ursprungs, um ihren Mund zu reinigen, ihren Atem zu erfrischen oder einfach aus Spaß. Die alten Ägypter kauten Harze mit Melone, die Maya kauten Chicle aus dem Breiapfelbaum, die Nordamerikaner kauten Fichtenharz. Mitte des 19. Jahrhunderts begann in den USA die kommerzielle Herstellung von Kaugummi auf der Basis natürlicher oder synthetischer Polymere. Seitdem hat sich der Kaugummi zu einem weltweit beliebten Produkt entwickelt, das in vielen Formen, Geschmacksrichtungen und Funktionen erhältlich ist. Ob zur Zahnpflege, zur Konzentrationssteigerung oder einfach zum Vergnügen, der Kaugummi ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.

Bildquellen auf dieser Seite:

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken