Heute, am 10. Februar, ist der Regenschirmtag, ein Feiertag, der dem nützlichen und modischen Accessoire gewidmet ist, das uns vor Regen und Sonne schützt. Der Regenschirm hat eine lange und vielfältige Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Er wurde in verschiedenen Kulturen und Regionen erfunden und verwendet, sowohl als Symbol für Macht und Würde als auch als praktischer Gegenstand für den Alltag.
Der Ursprung des Regenschirmtages ist nicht genau bekannt, aber es gibt eine mögliche Verbindung zu dem Gedenktag der heiligen Scholastika von Nursia, der Zwillingsschwester des heiligen Benedikt. Sie gilt als die Schutzpatronin des Regens, des Blitzes und des Sturms und wird sowohl von der anglikanischen als auch von der katholischen und der orthodoxen Kirche am 10. Februar gefeiert.
Der Regenschirm hat im Laufe der Zeit viele Veränderungen und Verbesserungen erfahren. Die ersten Schirme bestanden aus Palmblättern, Federn, Stoff- oder Lederstreifen und wurden vor allem zum Schutz vor der Sonne verwendet. Das Wort “umbrella” kommt vom lateinischen “umbra”, das Schatten bedeutet. Der erste faltbare Regenschirm wurde im 21. Jahrhundert in China erfunden. Im 18. Jahrhundert wurde der Regenschirm in Europa populär, vor allem in Frankreich und England, wo er zum modischen Accessoire für Damen und Herren wurde. Im 19. Jahrhundert wurde der Regenschirm mit Metallstreben verstärkt und mit einem Federmechanismus ausgestattet, der das Öffnen und Schließen erleichterte. Im 20. Jahrhundert wurde der Regenschirm mit synthetischen Materialien wie Nylon oder Polyester überzogen, die wasserabweisend und leichter waren. Der erste Taschenschirm wurde 1928 vom deutschen Ingenieur Hans Haupt erfunden, der einen Gehstock mit einem Schirm kombinierte.
Heute gibt es Regenschirme in allen Formen, Farben und Größen, die sowohl funktionell als auch ästhetisch sind. Sie können als Werbemittel, Souvenirs, Kunstwerke oder sogar als Waffen dienen. Sie sind ein unverzichtbarer Begleiter für viele Menschen, die sich vor den Launen des Wetters schützen wollen. Der Regenschirmtag ist eine Gelegenheit, diesen vielseitigen Gegenstand zu würdigen und zu schätzen.
![](https://besserwisser-kalender.de/wp-content/uploads/2024/02/Regenschirm-Rot-schlechtes-Wetter.png)
Bildquellen auf dieser Seite:
- Mann schaut auf Flanell-Stoff: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier