Kalender

13. Februar 2025 – Crab Rangoon Day

Am 13. Februar wird in den USA der Crab Rangoon Day gefeiert – ein Tag, der ganz im Zeichen der beliebten frittierten Teigtaschen steht.

Am 13. Februar wird in den USA der Crab Rangoon Day gefeiert – ein Tag, der ganz im Zeichen der beliebten frittierten Teigtaschen steht. Doch was verbirgt sich hinter dem exotisch klingenden Namen?

Crab Rangoon ist ein Fingerfood, das seinen Ursprung in der amerikanisch-asiatischen Küche hat. Es handelt sich um kleine, knusprig frittierte Teigtaschen, die mit einer würzigen Mischung aus Frischkäse, Krabbenfleisch und Gewürzen gefüllt sind. Die Taschen werden aus dünnen Wonton-Teigblättern geformt und meist goldbraun frittiert. Serviert wird das Ganze mit süß-saurer oder Pflaumensoße zum Dippen.

Obwohl der Name nach einem traditionellen asiatischen Gericht klingt, handelt es sich um eine Kreation der amerikanischen Küche. Der Begriff „Rangoon“ stammt von der früheren Bezeichnung der Stadt Yangon in Myanmar, doch das Gericht selbst wurde höchstwahrscheinlich in den USA in den 1940er Jahren erfunden. Besonders bekannt wurde Crab Rangoon im Restaurant Trader Vic’s in San Francisco.

Der Crab Rangoon Day ist ein kulinarischer Feiertag für Fans dieses einzigartigen Snacks. In den USA erfreut sich das Gericht großer Beliebtheit und ist aus vielen asiatisch-amerikanischen Restaurants nicht wegzudenken. An diesem Tag wird dazu aufgerufen, neue Rezeptvarianten auszuprobieren, eigene Crab Rangoons zu kreieren oder sich auf die Suche nach der besten Version in der Umgebung zu machen.

Möchten Sie den Crab Rangoon Day zu Hause feiern? Hier ist ein einfaches Rezept:

Zutaten (für ca. 12 Stück):

  • 200 g Frischkäse
  • 100 g Krabbenfleisch (oder Surimi)
  • 1 Frühlingszwiebel (fein gehackt)
  • 1 TL Sojasoße
  • 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
  • 12 Wonton-Teigblätter (aus dem Asia-Laden)
  • Pflanzenöl zum Frittieren
  • Süß-saure Soße zum Servieren

Zubereitung:

  1. Frischkäse, Krabbenfleisch, Frühlingszwiebel, Sojasoße und Knoblauch in einer Schüssel gut vermengen.
  2. Jeweils einen Teelöffel der Füllung in die Mitte eines Wonton-Teigblattes geben. Die Ränder mit etwas Wasser anfeuchten, zusammenfalten und festdrücken, sodass kleine Päckchen entstehen.
  3. Das Pflanzenöl in einem Topf oder einer Fritteuse auf 180 °C erhitzen. Die Teigtaschen portionsweise goldbraun frittieren (ca. 2–3 Minuten).
  4. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß mit der Soße servieren.

Tipp: Wer es schärfer mag, kann der Füllung eine Prise Chiliflocken hinzufügen.

Bildquellen auf dieser Seite:

  • Peter Gabriel: Shutterstock | Shutterstock
  • BPM 37093 Lucy look-diamond-size-moon Public Domain: Gemeinfrei | Gemeinfrei
  • Tisch gedeckt mit typisch italienischen Gerichten KI wn: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
  • Frau umarmt sich Tag der Selbstliebe 13 Februar: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken