Jedes Jahr am 20. Februar steht ein Gericht im Mittelpunkt, das in Deutschland Kultstatus genießt: der Toast Hawaii. An diesem Tag wird der Toast Hawaii-Tag gefeiert – ein Anlass, um sich diesem kulinarischen Klassiker zu widmen.
Ins Leben gerufen wurde der Toast Hawaii-Tag im Jahr 2022 von Sven Giese, dem Betreiber des Blogs „Kuriose Feiertage“, der mit seinem Engagement für außergewöhnliche Gedenktage deren Bekanntheit und Wertschätzung fördern wollte. Seitdem nutzen viele Menschen diesen Tag, um den berühmten Toast aus Toastbrot, Schinken, Ananas, Käse und einer Kirsche auf der Spitze zu genießen.
Der Toast Hawaii verdankt seine Popularität dem Fernsehkoch Clemens Wilmenrod, der ihn in den 1950er Jahren bekannt machte. Wilmenrod, bürgerlich Carl Clemens Hahn, war Deutschlands erster Fernsehkoch und prägte die Kulinarik im deutschen Fernsehen maßgeblich. Er präsentierte in seiner Sendung „Bitte in zehn Minuten zu Tisch“ einfache, aber raffinierte Gerichte für die breite Bevölkerung. Obwohl er kein gelernter Koch war, verstand er es, mit Charme und Einfallsreichtum die Zuschauer für seine Rezepte zu begeistern. Mit seiner Kombination aus süß und herzhaft war der Toast Hawaii damals eine kulinarische Innovation. Das Zusammenspiel von saftigem Schinken, fruchtiger Ananas und geschmolzenem Käse verleiht dem Toast seinen einzigartigen Geschmack. Die Kirsche als Garnierung sorgt für die typische optische Vollendung.
Auch wenn das Gericht heute manchmal belächelt wird, bleibt es für viele ein nostalgischer Genuss. Der Toast Hawaii steht für die Wirtschaftswunderzeit, den Einfluss internationaler Küche und die Experimentierfreude der deutschen Haushalte.
Wer den Toast Hawaii-Tag stilecht begehen möchte, kann ihn ganz klassisch zubereiten oder moderne Varianten ausprobieren – etwa mit geräuchertem Schinken, würzigem Käse oder einer anderen exotischen Frucht. In jedem Fall bietet dieser Tag die perfekte Gelegenheit, sich an die kulinarische Vergangenheit zu erinnern und ein einfaches, aber geschmacklich raffiniertes Gericht zu genießen.
Egal ob nostalgische Kindheitserinnerung oder kulinarisches Kuriosum – am 20. Februar hat der Toast Hawaii seinen großen Auftritt.

Bildquellen auf dieser Seite:
- Alan-RIckman-shutterstock_162128759-crop: Shutterstock | Shutterstock
- Polaroid_Land_Camera_Model_95_-_MIT_Museum_-_DSC03766-Public-Domain: Public Domain | Public Domain