Am 21. Februar ist Tag der Sticky Buns (National Sticky Bun Day), ein Tag, um eine der beliebtesten Gebäckspezialitäten in den USA zu feiern. Sticky Buns sind klebrige, karamellisierte Brötchen, die oft mit Nüssen bestreut sind. Sie werden meist zum Frühstück gegessen, können aber auch als Dessert oder Snack genossen werden.
Sticky Buns haben eine lange Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Sie wurden ursprünglich von deutschen Siedlern nach Pennsylvania gebracht, die vor religiöser Verfolgung flohen. Die Siedler nannten sie wegen ihrer spiralförmigen Form “Schnecken”. Sie wurden bald zu einer Spezialität von Philadelphia, wo sie noch heute sehr beliebt sind.
Sticky Buns sind eng verwandt mit Zimtschnecken, die in Schweden im 20. Jahrhundert erfunden wurden. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Sticky Buns vor dem Backen mit einer klebrigen Karamellglasur und Nüssen in die Backform gegeben werden. Nach dem Backen werden sie umgedreht, so dass die Glasur und die Nüsse oben sind. Zimtschnecken hingegen werden nach dem Backen mit einer Zuckerglasur beträufelt.
Um den Tag der Sticky Buns zu feiern, gibt es viele Möglichkeiten. Man kann seine eigenen Sticky Buns zu Hause backen, indem man verschiedene Rezepte und Füllungen ausprobiert. Man kann auch die besten Sticky Buns in seiner Stadt suchen und sie in einer Bäckerei oder einem Café bestellen. Oder man kann seine Freunde und Familie zu einem Sticky Bun-Teig einladen und gemeinsam diese köstliche Leckerei genießen.

Bildquellen auf dieser Seite:
- Alan-RIckman-shutterstock_162128759-crop: Shutterstock | Shutterstock
- Polaroid_Land_Camera_Model_95_-_MIT_Museum_-_DSC03766-Public-Domain: Public Domain | Public Domain