Kalender

13. März 2025 – Tag des Ginger Ale

Am 13. März feiern Liebhaber des prickelnden Getränks den Tag des Ginger Ale.

Am 13. März feiern Liebhaber des prickelnden Getränks den Tag des Ginger Ale. Dieser Tag ehrt ein Getränk, das seine Wurzeln tief in der Geschichte hat und heute in zwei Hauptvarianten genossen wird: als blasses, trockenes Ginger Ale und als goldenes Ginger Ale.

Die Geschichte des Ginger Ale beginnt mit dem irischen Apotheker und Chirurgen Thomas Joseph Cantrell, der in den 1850er Jahren in Belfast, Irland, das erste goldene Ginger Ale herstellte. Es wurde ursprünglich als Mittel gegen Magenverstimmungen und Übelkeit eingesetzt, bevor es zu einem beliebten Softdrink wurde. Diese ältere, dunkel gefärbte und süße Variante mit starkem Ingwergeschmack wurde durch das lokale Getränkeunternehmen Grattan and Company vermarktet. Die trockene Variante, bekannt als Pale Dry Ginger Ale, wurde später von dem Kanadier John McLaughlin erfunden, der 1904 eine hellere und weniger scharfe Version kreierte.

Obwohl der genaue Ursprung des Tages des Ginger Ale unbekannt ist, bietet dieser Anlass eine Gelegenheit, die reiche Geschichte und die vielfältigen Geschmacksrichtungen des Ginger Ale zu würdigen. Von seiner medizinischen Verwendung in alten Kulturen bis hin zu seiner Rolle als Mixer in der Prohibitionszeit, hat Ginger Ale eine bemerkenswerte Reise hinter sich.

Heute wird Ginger Ale weltweit geschätzt, nicht nur als Erfrischungsgetränk, sondern auch als Zutat in zahlreichen Cocktails. Es bleibt ein Symbol für Innovation und Tradition in der Getränkeindustrie und ein Beweis dafür, wie ein einfacher Bestandteil wie Ingwer die Welt erobern kann.

Bildquellen auf dieser Seite:

  • 844px-Sir_Isaac_Newton_by_Sir_Godfrey_Kneller,_Bt Gemeinfrei: Gemeinfrei | Gemeinfrei

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken