Kalender

20. März 2025 – Astronomischer Frühlingsanfang

Am 20. März 2024 begrüßt Deutschland offiziell den astronomischen Frühling, ein Ereignis, das durch die Frühlings-Tagundnachtgleiche markiert wird.

Am 20. März 2025 um 10:01 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MEZ) begrüßt Deutschland offiziell den astronomischen Frühling, ein Ereignis, das durch die Frühlings-Tagundnachtgleiche markiert wird. An diesem besonderen Tag steht die Sonne genau über dem Äquator, was zu nahezu gleichen Anteilen von Tag und Nacht führt.

Der Frühlingsanfang ist nicht nur ein Datum im Kalender, sondern ein Phänomen, das tief in der Astronomie verwurzelt ist. Der subsolare Punkt – der Punkt auf der Erde, über dem die Sonne im Zenit steht – wandert von Süden nach Norden und erreicht heute den Äquator. Dieses Ereignis signalisiert einen Wechsel der Jahreszeiten und verspricht längere Tage und wärmere Temperaturen für die kommenden Monate.

In Deutschland und im restlichen Europa ist der Frühlingsanfang ein Moment des Aufbruchs und der Erneuerung. Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf, die ersten Knospen sprießen und die Menschen freuen sich auf die bevorstehende Zeit des Wachstums und der Fruchtbarkeit.

Die Bedeutung des Frühlingsanfangs geht jedoch über die bloße Änderung der Wetterbedingungen hinaus. Es ist eine Zeit, die in vielen Kulturen mit Festen und Traditionen gefeiert wird. Sie symbolisiert Hoffnung und das Versprechen neuer Anfänge.

Meteorologisch gesehen begann der Frühling bereits am 1. März, aber der astronomische Frühlingsanfang hat eine besondere Bedeutung, da er auf präzisen astronomischen Ereignissen basiert. Dieses Jahr fällt der Frühlingsanfang auf den 20. März, ein Datum, das in den nächsten Jahrzehnten konstant bleiben wird.

Die Tageslänge erfährt um die Tagundnachtgleiche die größte tägliche Veränderung des Jahres. In Hamburg beispielsweise wachsen die Tage um ganze 4 Minuten und 16 Sekunden pro Tag. Dieses rasante Wachstum der Tageslänge ist ein Phänomen, das besonders in höheren Breitengraden zu beobachten ist.

Während wir den astronomischen Frühlingsanfang feiern, lassen wir auch die dunklen und kalten Tage des Winters hinter uns und blicken optimistisch in die Zukunft. Es ist eine Zeit, in der wir die Schönheit der Natur und die Wunder des Universums, die uns umgeben, neu schätzen lernen.

Bildquellen auf dieser Seite:

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken