Der Orangen und Zitronen-Tag (Oranges And Lemons Day), ein Tag, der tief in der britischen Folklore verwurzelt ist, wird jedes Jahr am dritten Donnerstag im März mit großer Begeisterung gefeiert. Dieser besondere Tag, der 2025 auf den 20. März fällt, ist nicht nur ein Fest für die Sinne mit seinen lebhaften Farben und Düften, sondern auch ein Symbol für Gemeinschaft und historisches Erbe.
Die Ursprünge des Orangen und Zitronen-Tages lassen sich auf das Jahr 1919 zurückführen, als Reverend William Pennington-Bickford die Initiative ergriff, die Glocken der St. Clement Danes Kirche in London zu restaurieren. Im darauffolgenden Jahr, am 31. März 1920, wurden die Glocken gesegnet und mit Girlanden aus Orangen und Zitronen geschmückt. An diesem Tag wurde ein besonderer Gottesdienst abgehalten, bei dem Kinder jeweils eine Orange und eine Zitrone erhielten.
Der Tag ist eng mit dem traditionellen englischen Kinderreim “Oranges and Lemons” verbunden, der die Glocken mehrerer Kirchen in und um die City of London herum erwähnt. Der Reim, der bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht, wird oft als Spiel gesungen, bei dem Kinder durch ein Spalier von Armen laufen, die ein Tor bilden.
Die Feierlichkeiten des Orangen und Zitronen-Tages sind besonders in der St. Clement Danes Kirche ausgeprägt, wo die Glocken täglich die Melodie des Reims spielen. Die Tradition, Orangen und Zitronen zu verteilen, ist jedoch viel älter und war einst Teil eines alten Brauchs, bei dem Hafenarbeiter die Früchte an die Anwohner verteilten, nachdem sie per Lastkahn auf der Themse in London angekommen waren.
Heute wird der Orangen und Zitronen-Tag in ganz London gefeiert, wobei die Menschen diese Zitrusfrüchte genießen und mit ihren Freunden teilen. Es ist ein Tag, der nicht nur die Vergangenheit ehrt, sondern auch die Gemeinschaft zusammenbringt, um die Freuden des Lebens zu feiern und die Hoffnung auf eine fruchtbare Zukunft zu nähren.
In einer Welt, die sich ständig verändert, bleibt der Orangen und Zitronen-Tag ein beständiges Symbol für die Bedeutung von Tradition und die Kraft der Gemeinschaft. Es ist ein Tag, der uns daran erinnert, dass, egal wie weit wir kommen, es immer wichtig ist, unsere Wurzeln zu ehren und die einfachen Freuden des Lebens zu schätzen.

Bildquellen auf dieser Seite:
- Sanfranciscoearthquake Erdbeben 1906 Gemeinfrei: Gemeinfrei | Gemeinfrei
- cof: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- Albert-Einstein-Tussauds-Wien-wn-crop: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- Velociraptor Dinosaurier KI wn: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier