Kalender

20. März 2025 – Ravioli-Tag

Am 20. März feiern Gourmets und Pasta-Liebhaber weltweit den Ravioli-Tag, einen Tag, der ganz im Zeichen dieser köstlichen und vielseitigen italienischen Spezialität steht.

Am 20. März feiern Gourmets und Pasta-Liebhaber weltweit den Ravioli-Tag, einen Tag, der ganz im Zeichen dieser köstlichen und vielseitigen italienischen Spezialität steht. Ravioli, kleine Teigtaschen, traditionell gefüllt mit einer Mischung aus Käse, Fleisch, Gemüse oder sogar Fisch, haben eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in das Mittelalter zurückreicht.

Die genauen Ursprünge des Ravioli-Tages sind zwar nicht eindeutig dokumentiert, doch die Geschichte der Ravioli selbst ist tief in der italienischen Kochtradition verwurzelt. Einige Quellen behaupten, dass die Idee der gefüllten Pasta aus China stammt, wo ähnliche Gerichte wie Wontons seit Jahrhunderten existieren. Es wird angenommen, dass die Pasta durch die Handelswege nach Italien gelangte und dort zu dem wurde, was wir heute als Ravioli kennen.

In Italien wurden Ravioli erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt und waren ein beliebtes Gericht in den aristokratischen Höfen von Mailand und Mantua im 16. Jahrhundert. Mit der Zeit wurden sie auch bei den weniger wohlhabenden Klassen beliebt und fanden ihren Weg in die regionalen Küchen Italiens.

Der Ravioli-Tag selbst könnte eine moderne Erfindung sein, um die kulinarische Vielfalt und das kulturelle Erbe Italiens zu feiern. Obwohl der Erfinder dieses Feiertags nicht bekannt ist, zeigt die Begeisterung, mit der häufig der Ravioli-Tag begangen wird, die universelle Liebe und Wertschätzung für diese kleine, aber mächtige Pastaform. Von klassischen Ricotta- und Spinatfüllungen bis hin zu innovativen Kreationen wie Trüffel- oder Hummer-Ravioli – die Möglichkeiten sind endlos und bieten jedem Gaumen ein Fest.

An diesem Tag wird die Kunst der Pasta-Herstellung gefeiert, und es wird daran erinnert, wie ein einfaches Gericht Menschen zusammenbringen und Freude bereiten kann. Der Ravioli-Tag ist somit nicht nur eine Hommage an die italienische Küche, sondern auch ein Symbol für die Freude am Essen und die Bedeutung von Traditionen.

Bildquellen auf dieser Seite:

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken