Wer heute an die donnernden Wassermassen der Niagarafälle denkt, kann sich kaum vorstellen, dass dieser imposante Wasserfall jemals zum Stillstand kam. Und doch jährt sich am 29. März ein bemerkenswertes historisches Ereignis: Der Tag, als die Niagarafälle austrockneten (Niagara Falls Runs Dry Day).
Die Niagarafälle bestehen aus drei Hauptfällen – den Horseshoe Falls, den American Falls und den Bridal Veil Falls – und befördern durchschnittlich 2.400 Kubikmeter Wasser pro Sekunde. Dass dieses Naturwunder 1848 plötzlich zum Stillstand kam, war ein einmaliges Naturphänomen, das seither unvergessen bleibt.
In der Nacht vom 29. auf den 30. März 1848 blieben Besucher und Anwohner gleichermaßen sprachlos – denn zum ersten und bisher einzigen Mal in der aufgezeichneten Geschichte versiegten die Niagarafälle nahezu vollständig.
Was war geschehen? Starke Eisstaus am oberen Niagara River, verursacht durch ungewöhnlich kaltes Wetter, blockierten den Zufluss zum Wasserfall. Die Wassermenge nahm im Laufe des Tages rapide ab, bis schließlich der gewaltige Wasserstrom verstummte.
Statt tosendem Wasser hörte man plötzlich Vogelstimmen und entfernte Gespräche. Menschen wagten sich sogar auf den trockengefallenen Flussgrund – ein sonst lebensgefährliches Unterfangen.
Zeitzeugen berichteten von Münzen, Gewehren und sogar alten Tomahawks, die aus dem Flussbett geborgen wurden. Für viele war es ein magischer, fast unheimlicher Moment – als habe die Natur selbst den Atem angehalten.
Der ungewöhnliche Zustand dauerte rund 30 Stunden, bis der Eisstau schließlich nachgab und das Wasser mit voller Wucht zurückkehrte.
Heute erinnert Der Tag, als die Niagarafälle austrockneten nicht nur an ein außergewöhnliches Wetterereignis, sondern auch daran, wie sehr selbst Naturgewalten von äußeren Bedingungen beeinflusst werden können.
Für Historiker, Umweltforscher und Touristen gleichermaßen bleibt dieser Tag ein faszinierender Meilenstein – und eine seltene Erinnerung daran, dass selbst ein scheinbar ewiger Wasserfall einmal zum Schweigen gebracht werden kann.

Bildquellen auf dieser Seite:
- Niagara Falls Run Dry KI wn: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- Transgender Day of Visibility shutterstock_2267122839 crop: Shutterstock | Shutterstock
- Gleichberechtigung von Mann und Frau bei der UNO unterzeichnet KI wn: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- Johann_Sebastian_Bach-Gemeinfrei-crop: Public Domain | Public Domain