Der Après-Tag, der jedes Jahr am 31. März begangen wird, ist ein vergleichsweise junger Gedenktag, der von der Breckenridge Distillery in Colorado initiiert wurde. Seine Ursprünge liegen in der weltweiten Après-Kultur, die besonders in Wintersportregionen nach einem aktiven Tag auf der Skipiste gelebt wird. Der Begriff „Après“ stammt aus dem Französischen und bedeutet „nach“. Gemeint ist die Zeit nach der Aktivität – also der Moment, in dem man zur Ruhe kommt, sich mit Freunden trifft, Erfahrungen austauscht und den Tag bei einem Getränk ausklingen lässt.
Die Breckenridge Distillery, bekannt für ihren handwerklich hergestellten Whiskey und ihren Sitz in einem der bekanntesten Skiorte der Vereinigten Staaten, wollte mit der Einführung dieses Tages genau diesen besonderen Moment des Innehaltens würdigen. Die Idee hinter dem National Après-Tag ist es, nicht nur Wintersportlern einen Grund zum Feiern zu geben, sondern den Après-Gedanken auf alle Lebensbereiche zu übertragen. Es geht darum, das Ende eines erfolgreichen oder erfüllten Tages zu feiern – unabhängig davon, ob man zuvor die Pisten hinabgefahren ist, eine Bergtour gemacht hat oder einfach nur einen intensiven Arbeitstag hinter sich hat.
Ein zentrales Anliegen des Tages ist es, die kleinen Rituale des Alltags aufzuwerten und bewusster zu erleben. Dabei spielt der gesellige Aspekt eine wichtige Rolle: Gemeinsam ein Glas zu trinken, sei es Whiskey, einen Cocktail oder ein alkoholfreies Getränk, wird als symbolischer Akt verstanden, der für Zusammenhalt, Reflexion und Lebensfreude steht. Der Hashtag #AprèsAnywhere unterstreicht, dass es keine festen Regeln oder Orte für diesen Moment braucht. Der Après-Tag kann überall gefeiert werden – auf der heimischen Terrasse, in einer Bar, am See oder im Wohnzimmer mit Freunden.
In Breckenridge selbst wird der Tag jedes Jahr mit verschiedenen Veranstaltungen zelebriert. Die Destillerie organisiert exklusive Tastings, Partys mit Live-Musik, spezielle Getränkekreationen und lädt die Gäste oft ein, sich in farbenfrohen 80er-Jahre-Skioutfits zu präsentieren. Diese Herangehensweise ist Teil des Charmes, den der Tag ausstrahlen soll: Freude, Ungezwungenheit und die Wertschätzung für das, was hinter einem liegt.

Bildquellen auf dieser Seite:
- Ältere Menschen Mann Frau KI wn: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- Casanova_ritratto-Gemeinfrei: Public Domain | Public Domain