Kalender

1. April 2025 – Tag der Posaunenspieler

Am heutigen 1. April wird in den USA der 1. April 2025 - Tag der Posaunenspieler (National Trombone Players Day) gefeiert.

Am heutigen 1. April wird in den USA der 1. April 2025 – Tag der Posaunenspieler (National Trombone Players Day) gefeiert – ein Tag zu Ehren eines Instruments, das in Orchestern, Jazzbands und Blaskapellen gleichermaßen geschätzt wird: die Posaune. In Deutschland zwar kein offizieller Feiertag, bietet dieser Tag dennoch einen willkommenen Anlass, die oft unterschätzten Posaunisten in den Mittelpunkt zu rücken.

Die Posaune, deren charakteristisches Merkmal der bewegliche Zug ist, gilt als eines der ältesten Blechblasinstrumente mit chromatischem Tonumfang. Bereits im 15. Jahrhundert entwickelte sich aus der mittelalterlichen Zugtrompete die sogenannte „Sackbut“, die als direkter Vorläufer der modernen Posaune gilt. Der Name „Posaune“ leitet sich übrigens vom italienischen „trombone“ ab – was wörtlich übersetzt „große Trompete“ bedeutet.

Ob in der festlichen Musik der Renaissance, im satten Klangbild klassischer Sinfonien oder in den energiegeladenen Improvisationen des Jazz – die Posaune hat sich über Jahrhunderte hinweg als unverzichtbarer Klangkörper etabliert. Musiker wie J.J. Johnson, Glenn Miller oder Albert Mangelsdorff haben das Instrument mit technischer Raffinesse und musikalischem Feingefühl auf ein neues Niveau gehoben.

In vielen Städten der USA nutzen Musikschulen, Orchester und Jazzclubs den Tag der Posaunenspieler, um Konzerte, Workshops oder kleine Straßenauftritte zu organisieren. Auch in Deutschland sind heute vielerorts spontane Ständchen oder Aktionen in sozialen Netzwerken zu beobachten – häufig versehen mit dem Hashtag #TrombonePlayersDay.

Wer also heute zufällig eine Posaune sieht – sei es im Konzert, im Schulorchester oder als Karikatur auf einem T-Shirt – darf sich daran erinnern: Hinter jedem warmen, gleitenden Ton steht ein Musiker, der mit viel Übung und Ausdauer ein nicht ganz einfach zu spielendes Instrument beherrscht.

Bildquellen auf dieser Seite:

  • Ältere Menschen Mann Frau KI wn: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
  • Casanova_ritratto-Gemeinfrei: Public Domain | Public Domain

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken