Am 3. April jährt sich der Geburtstag von Marlon Brando. Der legendäre Schauspieler, der am 1. Juli 2004 verstarb, bleibt eine der prägendsten Figuren der Filmgeschichte. Geboren am 3. April 1924 in Omaha, Nebraska, zeigte Brando schon früh ein Talent für die darstellenden Künste. Sein Durchbruch gelang ihm mit der Rolle des Stanley Kowalski in Tennessee Williams’ “Endstation Sehnsucht”, sowohl auf der Bühne als auch auf der Leinwand. Seine Darstellung brachte ihm seine erste Oscar-Nominierung ein und etablierte ihn als einen der führenden Method-Actors seiner Zeit.
Brandos Filmografie ist gespickt mit ikonischen Rollen, die das Publikum und die Kritiker gleichermaßen faszinierten. Hier für Besserwisser einige seiner wichtigsten Filme:
- “Die Faust im Nacken” (1954): Als Terry Malloy lieferte Brando eine Oscar-prämierte Leistung ab, die als eine der besten schauspielerischen Darbietungen aller Zeiten gilt.
- “Der Pate” (1972): Als Don Vito Corleone schuf Brando eine der unvergesslichsten Figuren der Filmgeschichte, für die er seinen zweiten Oscar erhielt.
- “Apocalypse Now” (1979): In der Rolle des Colonel Kurtz zeigte Brando eine verstörende und dennoch faszinierende Performance, die bis heute nachhallt.
- “Der letzte Tango in Paris” (1972): Dieser Film sorgte für Kontroversen, aber auch für Anerkennung für Brandos mutige und ungeschminkte Darstellung.
Brandos Einfluss auf das Kino ist unbestreitbar. Er brachte eine neue Tiefe und Intensität in die Schauspielkunst, die viele nachfolgende Generationen von Schauspielern inspirierte. Sein Vermächtnis lebt nicht nur in seinen Filmen weiter, sondern auch in der Art und Weise, wie er die Branche herausforderte und veränderte.

Bildquellen auf dieser Seite:
- Marlon-Brando-Briefmarke-Schauspieler-Der-Pate-Shutterstock-crop: Shutterstock | Shutterstock
- Fischstäbchen mit Vanillepudding: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- Schiedsrichter zeigt Fußballspieler die Rote Karte: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- Regenbogen1-wn: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier