Kalender

3. April 2025 – Finde einen Regenbogen-Tag

Am 3. April feiern Menschen auf der ganzen Welt den Finde einen Regenbogen-Tag (National Find a Rainbow Day), einen Tag, der der Schönheit und Magie von Regenbögen gewidmet ist.

Am 3. April feiern Menschen auf der ganzen Welt den Finde einen Regenbogen-Tag (National Find a Rainbow Day), einen Tag, der der Schönheit und Magie von Regenbögen gewidmet ist. Dieser Tag lädt dazu ein, die Augen zum Himmel zu heben und nach dem farbenfrohen Phänomen Ausschau zu halten, das seit jeher als Symbol der Hoffnung und des Versprechens gilt.

Die Geschichte des Regenbogens ist ebenso farbenfroh wie das Phänomen selbst. Regenbögen entstehen durch die Reflexion, Brechung und Zerstreuung von Licht in Wassertröpfchen, was zu einem visuellen Spektrum von Licht am Himmel führt, das sich in Form eines mehrfarbigen Bogens zeigt. Sie erscheinen immer auf der Seite des Himmels, die direkt der Sonne gegenüberliegt.

Die wissenschaftliche Erklärung für Regenbögen wurde bereits im Jahr 1304 von dem deutschen Mönch Theodoric entdeckt und später durch Sir Isaac Newton und Thomas Young weiterentwickelt. Doch trotz der wissenschaftlichen Erklärung bleibt das Staunen über Regenbögen bestehen, ein Gefühl, das durch Lieder wie “Rainbow Connection” aus dem Muppet Movie von 1979, gesungen von Kermit dem Frosch, kulturell verankert wurde.

Die genauen Ursprünge des Finde einen Regenbogen-Tages sind unklar, und es gibt keine konkreten Aufzeichnungen darüber, wer diesen Tag ins Leben gerufen hat. Einige Quellen spekulieren, dass der Tag möglicherweise geschaffen wurde, um die symbolische Bedeutung von Regenbögen zu feiern oder das Leben und Werk des Kinderbuchautors Eric Carle zu ehren. Carle, der zum Beispiel das Kinderbuch „Die kleine Raupe Nimmersatt“ geschrieben hatte, war bekannt für seine farbenfrohen Illustrationen.

In vielen Kulturen wird der Regenbogen als Zeichen der Hoffnung und des Versprechens angesehen. In der griechischen Mythologie galt der Regenbogen als Pfad, den die Götterbotin Iris zwischen Erde und Himmel erschuf.

Obwohl die genaue Herkunft des Finde einen Regenbogen-Tages im Dunkeln liegt, bleibt die Faszination für Regenbögen unverändert. Sie sind ein universelles Symbol für Schönheit, Hoffnung und das Versprechen eines Neuanfangs. An diesem Tag werden wir daran erinnert, dass nach jedem Sturm die Möglichkeit besteht, etwas Wunderschönes zu entdecken. So bleibt der Finde einen Regenbogen-Tag ein leuchtendes Beispiel dafür, wie ein einfaches Naturphänomen Menschen weltweit inspirieren und verbinden kann.

Bild: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
Bild: Werner Niedermeier

Bildquellen auf dieser Seite:

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken