Der Tag des Burritos, der jedes Jahr am ersten Donnerstag im April gefeiert wird, ist ein Tag, der die Liebe zu einem der beliebtesten Gerichte der mexikanischen Küche ehrt. Im Jahr 2025 fällt der Feiertag auf den 3. April, und während viele sich darauf freuen, ihre Lieblingsburritos zu genießen, lohnt es sich, einen Blick auf die Geschichte dieses vielseitigen Gerichts zu werfen.
Der Burrito, dessen Name sich vom spanischen Wort für “kleiner Esel” ableitet, hat eine reiche und vielschichtige Geschichte. Es wird angenommen, dass der Name von den Lasten und Bettrollen herrührt, die Esel einst trugen. Die erste bekannte kulinarische Erwähnung des Burritos findet sich in der Ausgabe des “Diccionario De Mejicanismos” von 1895, wo er als eine gerollte Tortilla mit Fleisch oder anderen Zutaten beschrieben wird.
Die heutigen Burritos sind relativ neuartige Gerichte, die ihren Ursprung im Norden Mexikos haben. Sie entstanden aus der Vermischung regionaler mexikanischer Essenszubereitung und Kochkunst mit der der Europäer, die nach der spanischen Eroberung im 16. Jahrhundert in die Region kamen. Selbst die arabische Küche, die den spanischen Geschmack beeinflusste, spielte eine Rolle bei der Verbreitung der Mehl-Tortilla.
Von Mexiko aus verbreitete sich der Burrito schließlich in die USA, wo er in den 1930er Jahren in Restaurants in Kalifornien, beginnend mit dem El Cholo Spanish Café in Los Angeles, auf den Speisekarten erschien. Im Laufe der Zeit hat sich der Burrito weiterentwickelt und ist heute in vielen verschiedenen Varianten erhältlich, von denen einige mit Reis und Bohnen gefüllt sind – eine mögliche karibische Einflussnahme.
Was den Tag des Burritos selbst betrifft, so gibt es keine konkreten Informationen darüber, wer diesen Tag ins Leben gerufen hat. Es ist jedoch bekannt, dass der Tag offiziell im Jahr 2017 begonnen wurde. Obwohl der Ursprung des Tages des Burritos unklar ist, ist es ein Tag, der in den Vereinigten Staaten entstanden zu sein scheint und die mexikanische Küche und ihre lange Tradition in der amerikanischen Kultur feiert.

Bildquellen auf dieser Seite:
- Fischstäbchen mit Vanillepudding: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- Schiedsrichter zeigt Fußballspieler die Rote Karte: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- Regenbogen1-wn: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- Marlon-Brando-Briefmarke-Schauspieler-Der-Pate-Shutterstock-crop: Shutterstock | Shutterstock