Kalender

5. April 1950 – Geburtstag Agnetha Fältskog

Am 5. April feiert Agnetha Fältskog, die legendäre schwedische Sängerin und Mitglied von ABBA, ihren Geburtstag.

Am 5. April 2025 feiert Agnetha Fältskog, der legendäre schwedische Sänger und Mitglied von ABBA, ihren 75. Geburtstag. Mit ihrer einzigartigen Stimme und charismatischen Bühnenpräsenz hat sie die Musikwelt nachhaltig geprägt.

Agnetha Åse Fältskog wurde 1950 in Jönköping, Schweden, geboren. Bereits in jungen Jahren zeigte sie ein außergewöhnliches musikalisches Talent, schrieb mit sechs Jahren ihr erstes Lied und trat im Kirchenchor auf. Mit 16 Jahren schloss sie sich der Tanzband Bernt Enghardts an, wo sie erste Bühnenerfahrungen sammelte. 1967 veröffentlichte sie ihre Debütsingle „Jag var så kär“, die in Schweden ein Nummer-eins-Hit wurde und den Grundstein für ihre Solokarriere legte.

Anfang der 1970er Jahre lernte Agnetha Björn Ulvaeus kennen, den sie 1971 heiratete. Zusammen mit Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad gründeten sie die Gruppe ABBA. Der internationale Durchbruch gelang 1974 mit dem Sieg beim Eurovision Song Contest und dem Hit „Waterloo“. In den folgenden Jahren landete ABBA zahlreiche Welthits wie „Dancing Queen“, „Mamma Mia“ und „The Winner Takes It All“. Agnethas klare Sopranstimme wurde zum Markenzeichen der Band.

Nach intensiven Jahren des Erfolgs legte ABBA 1982 eine Pause ein, ohne sich offiziell aufzulösen. In dieser Zeit konzentrierte sich Agnetha wieder auf ihre Solokarriere. Sie veröffentlichte mehrere Alben, darunter Wrap Your Arms Around Me (1983) und Eyes of a Woman (1985), die in Europa erfolgreich waren. Trotz des Erfolgs zog sie sich zunehmend aus der Öffentlichkeit zurück, um ein ruhigeres Leben abseits des Rampenlichts zu führen.

Im Mai 2022 eröffnete in London die speziell errichtete ABBA-Arena – ein futuristisches Konzerthaus mit Platz für rund 3.000 Zuschauer, das eigens für die Show ABBA Voyage gebaut wurde. Dort treten die Mitglieder von ABBA in Form digitaler Avatare auf, sogenannte „ABBAtare“, die in Zusammenarbeit mit dem Filmstudio Industrial Light & Magic entwickelt wurden. Die Show verbindet modernste Technologie mit der Originalmusik und begeistert seither ein weltweites Publikum. Auch Agnetha war persönlich in das Projekt involviert und zeigte sich begeistert von der Idee, die ABBA-Geschichte auf diese Weise weiterleben zu lassen.

2004 überraschte Agnetha ihre Fans mit dem Album My Colouring Book, einer Sammlung von Coverversionen ihrer Lieblingslieder aus den 1960er Jahren. 2013 folgte das Album A, das positive Kritiken erhielt und kommerziell erfolgreich war. Im Jahr 2021 kehrte sie mit ABBA zurück ins Studio, und die Gruppe veröffentlichte nach fast 40 Jahren Pause das Album Voyage. 2023 brachte Agnetha das Soloalbum A+ heraus, das Remixe ihres vorherigen Albums sowie neue Songs enthielt.

Agnetha war von 1971 bis 1980 mit Björn Ulvaeus verheiratet; gemeinsam haben sie zwei Kinder, Linda und Christian. Nach der Scheidung führte sie ein zurückgezogenes Leben auf ihrem Anwesen in Schweden, widmete sich der Familie und ihren Tieren. Trotz ihres Wunsches nach Privatsphäre blieb sie eine der bekanntesten und beliebtesten Persönlichkeiten der Musikgeschichte.

Mit 75 Jahren blickt Agnetha Fältskog auf eine beeindruckende Karriere zurück. Ihr musikalisches Erbe und ihre Beiträge zur Popmusik sind unvergessen, und sie bleibt eine Inspiration für Künstler und Fans weltweit.

Bild: Public Domain | Public Domain

Bildquellen auf dieser Seite:

  • Agnetha Fältskog 1976 Public Domain: Public Domain | Public Domain
  • International Day of Pink: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
  • Facebook kauft Instagram KI wn: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken