Kalender

6. April 2025 – Tag der Geologen

Am ersten Sonntag im April wird weltweit der Tag der Geologen (Geologists’ Day) gefeiert – ein Tag zu Ehren jener Fachleute, die tagtäglich unser Wissen über die Erde erweitern.

Am ersten Sonntag im April wird weltweit der Tag der Geologen (Geologists’ Day) gefeiert – ein Tag zu Ehren jener Fachleute, die tagtäglich unser Wissen über die Erde erweitern. Geologen untersuchen nicht nur Gesteine und Mineralien, sondern leisten auch wertvolle Beiträge beim Schutz der Umwelt, bei der Suche nach Rohstoffen und beim Verständnis natürlicher Phänomene wie Erdbeben oder Vulkanausbrüchen.

Ursprünglich wurde der Tag der Geologen in der ehemaligen Sowjetunion eingeführt. 1966 wurde der Tag offiziell auf den ersten Sonntag im April gelegt – als Dank für die unermüdliche Arbeit der Geologen, die durch ihre Entdeckungen zur wirtschaftlichen Entwicklung beitrugen, etwa durch die Erschließung von Erdöl- und Erdgasvorkommen.

Heute wird der Tag der Geologen nicht nur in Russland und den GUS-Staaten begangen, sondern zunehmend auch international wahrgenommen. Museen, Universitäten und geowissenschaftliche Institute laden zu Führungen, Vorträgen und Mitmachaktionen ein. Viele Veranstaltungen richten sich besonders an junge Menschen, um ihnen die Faszination für die Welt unter unseren Füßen näherzubringen.

Am Tag der Geologen wird also nicht nur gefeiert, sondern auch informiert und motiviert – ein Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig die oft unsichtbare Arbeit jener ist, die das Fundament unserer Welt erforschen.

Für Besserwisser hier ein interessanter Fakt zum Thema: Der tiefste je von Menschen gebohrte Punkt der Erde ist das Kola-Bohrloch auf der russischen Halbinsel Kola. Es reicht über 12 Kilometer in die Erdkruste – eine Leistung, die nur mit geballtem geologischen Wissen möglich war.

Bildquellen auf dieser Seite:

  • Pablo_picasso_1-Gemeinfrei: Argentina. Revista Vea y Lea | Gemeinfrei
  • International Romani Day Shutterstock_1057732073 crop: Shutterstock | Shutterstock

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken