Kalender

7. April 2025 – Nationaler Bier-Tag

Jedes Jahr am 7. April feiern Bierliebhaber in den Vereinigten Staaten den Nationalen Bier-Tag – ein inoffizieller Feiertag, der dem wohl ältesten und beliebtesten alkoholischen Getränk der Welt gewidmet ist.

Jedes Jahr am 7. April feiern Bierliebhaber in den Vereinigten Staaten den Nationaler Bier-Tag (National Beer Day) – ein inoffizieller Feiertag, der dem wohl ältesten und beliebtesten alkoholischen Getränk der Welt gewidmet ist. Der Tag erinnert an ein historisches Ereignis in der amerikanischen Geschichte: die Wiederzulassung von Bier nach dem Ende der Prohibition.

Am 7. April 1933 trat der „Cullen–Harrison Act“ in Kraft, ein Gesetz, das von Präsident Franklin D. Roosevelt unterzeichnet wurde. Es erlaubte erstmals seit dem Inkrafttreten der Prohibition im Jahr 1920 wieder den Verkauf und Konsum von Bier mit einem Alkoholgehalt von bis zu 3,2 Prozent. Noch bevor der eigentliche 21. Verfassungszusatz das Alkoholverbot im Dezember 1933 vollständig aufhob, floss an jenem Tag im April erstmals wieder legal Bier durch die Zapfhähne des Landes – zur Freude vieler Amerikaner.

Roosevelt soll damals gesagt haben: „Ich denke, dies ist ein guter Zeitpunkt für ein Bier.“ Dieser Satz wurde zur Legende – und der 7. April zum Feiertag für Bierfreunde.

Lange Zeit galten die Vereinigten Staaten als Land der Massenbiere, doch spätestens seit den 1980er-Jahren hat sich eine vielfältige Craft-Beer-Szene etabliert. Heute gibt es über 9.000 Brauereien im Land – von kleinen Familienbetrieben bis hin zu großen Traditionsmarken. Ob IPA, Stout, Pils oder Sauerbier – das Angebot ist so bunt wie die amerikanische Gesellschaft selbst.

Bier ist nicht nur Kulturgut, sondern auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Laut der Brewers Association trug die amerikanische Bierindustrie im Jahr 2023 rund 409 Milliarden US-Dollar zur nationalen Wirtschaft bei. Über 2,4 Millionen Arbeitsplätze sind direkt oder indirekt mit der Bierherstellung und dem Vertrieb verbunden. Der durchschnittliche Amerikaner konsumiert etwa 72 Liter Bier pro Jahr – das entspricht ungefähr 190 Flaschen. Weltweit rangieren die USA damit unter den Top 20 der größten Bierkonsumenten. Besonders beliebt sind India Pale Ales (IPAs), die mittlerweile mehr als ein Drittel des Craft-Beer-Markts ausmachen.

Ob man sich nun für Bier als Handwerk, Genussmittel oder Teil der Geschichte interessiert – der Nationale Bier-Tag ist mehr als nur ein Vorwand, um anzustoßen. Er erinnert daran, wie stark gesellschaftlicher Wandel mit Kultur, Politik und Alltagsleben verknüpft ist.

Bildquellen auf dieser Seite:

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken