Kalender

7. April 2025 – Tag des Coffee-Cakes

Heute feiern Kuchenliebhaber in den Vereinigten Staaten den Tag des Coffee-Cake (National Coffee Cake Day).

Heute feiern Kuchenliebhaber in den Vereinigten Staaten den Tag des Coffee-Cakes (National Coffee Cake Day), einen inoffiziellen, aber bei vielen beliebten Feiertag zu Ehren eines Gebäcks, das seit Generationen bei Kaffeekränzchen, Brunchs und gemütlichen Nachmittagen nicht fehlen darf: dem Coffee Cake.

Trotz seines Namens enthält der Coffee Cake in der Regel keinen Kaffee, sondern wird traditionell zum Kaffee gereicht – und genau das macht ihn zum perfekten Begleiter für eine kleine Auszeit. Ob mit Zimtstreuseln, Nüssen, Beeren oder einer Glasur: Der Coffee Cake ist in unzähligen Varianten beliebt und hat längst Kultstatus erreicht.

Die Ursprünge des Coffee Cakes reichen bis nach Europa zurück, insbesondere nach Deutschland und Skandinavien. Dort sind Hefekuchen mit Streuseln oder Gewürzen seit Jahrhunderten Teil der Backkultur. Mit der Auswanderung vieler Europäer im 19. Jahrhundert fanden diese Rezepte ihren Weg in die USA – und wurden dort amerikanisiert. Heraus kam ein meist lockerer Rührkuchen mit Krümelstreuseln, oft in Gugelhupfform gebacken.

Was den Coffee Cake so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit: Er passt zu jedem Anlass – sei es als Frühstückskuchen, Dessert oder Mitbringsel zur nächsten Einladung. Die klassische Variante besteht aus einem saftigen Teig mit einer Zimt-Streusel-Schicht in der Mitte und obendrauf, häufig verfeinert mit Sauerrahm oder Buttermilch für zusätzliche Saftigkeit.

In Cafés und Bäckereien ist der Coffee Cake besonders in den kälteren Monaten gefragt, wenn die Lust auf süßes, würziges Gebäck wächst. Aber auch im Frühling – wie heute am 7. April – wird er gern genossen.

Viele nutzen den Tag des Coffee-Cakes als Gelegenheit, selbst zu backen oder sich beim Lieblingsbäcker ein Stück zu gönnen. Soziale Netzwerke sind heute voller Fotos von frisch gebackenen Kuchen mit Zimtduft – ein Zeichen dafür, wie sehr dieser einfache, aber köstliche Kuchen geschätzt wird.

Wer selbst mitfeiern will, braucht nicht viel: Mehl, Zucker, Eier, Butter, Zimt und ein wenig Geduld – und schon steht dem eigenen Coffee Cake nichts mehr im Weg. Ob traditionell oder kreativ mit Früchten oder Nüssen – erlaubt ist, was schmeckt.

Bild: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
KI-Bild: Werner Niedermeier

Bildquellen auf dieser Seite:

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken