Am 13. April 1960, inmitten des Kalten Krieges und der aufkommenden Raumfahrtära, erreichte die Menschheit einen bedeutenden Meilenstein: Das erste Satellitennavigationssystem, bekannt als Transit, wurde erfolgreich gestartet. Dieses System, das von der Johns Hopkins University’s Applied Physics Laboratory (APL) entwickelt wurde, sollte den Weg für eine neue Ära der Navigation ebnen.
Die Idee für Transit entstand, als Wissenschaftler der APL das Phänomen des Doppler-Effekts bei den Radiosignalen des Sputnik-Satelliten beobachteten. Sie erkannten, dass man die Position eines Satelliten von der Erde aus bestimmen konnte, indem man die Frequenzverschiebung seiner Radiosignale maß. Diese Entdeckung führte zu der Überlegung, dass man umgekehrt auch die Position eines Empfängers auf der Erde durch die Entfernung zu einem Satelliten bestimmen könnte.
Das Transit-System wurde von der Advanced Research Projects Agency (ARPA) entwickelt und der erste Satellit wurde 1960 ins All geschickt. Das System war in der Lage, militärischen und kommerziellen Nutzern, einschließlich der U-Boote der Marine, die mit Polaris-Ballistikraketen ausgestattet waren, Navigationshilfe zu bieten. Bis 1968 war eine Konstellation von 36 Satelliten voll einsatzfähig und lieferte eine Genauigkeit von mehreren zehn Metern.
Transit war bis 1996 in Betrieb, als es schließlich durch das moderne Global Positioning System (GPS) ersetzt wurde. Die Technologie von Transit verbesserte die Genauigkeit der Landkarten der Erde um fast zwei Größenordnungen und half dabei, die Akzeptanz der Satellitennavigation zu erhöhen.
Heute, mehr als sechs Jahrzehnte später, ist es schwer vorstellbar, wie die Welt ohne die von Transit eingeleitete satellitengestützte Navigation aussehen würde. Von der einfachen Zeitmessung auf unseren Telefonen bis hin zu komplexen Technologien wie selbstfahrenden Autos – die Nachkommen von Transit sind ein integraler Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden.

Bildquellen auf dieser Seite:
- Claudia Cardinale shutterstock_111906170 crop: Shutterstock | Shutterstock
- Jean-Paul_Sartre_in_Venice_crop-Gemeinfrei: Gemeinfrei | Gemeinfrei
- Brand-Notre-Dame-Paris-shutterstock_1370479337-crop: Shutterstock | Shutterstock