Am 16. April feiert die Welt den Rettet den Elefanten Tag (Save The Elephant Day), einen Tag, der dazu dient, das Bewusstsein für den Schutz und die Erhaltung von Elefanten zu schärfen. Diese majestätischen Kreaturen, die seit Jahrhunderten unsere Vorstellungskraft beflügeln und eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem spielen, sind ernsthaften Bedrohungen ausgesetzt, die ihre Existenz gefährden.
Der Rettet den Elefanten Tag wurde im Jahr 2012 von der Elephant Reintroduction Foundation in Thailand und der kanadischen Filmemacherin Patricia Sims ins Leben gerufen. Der Tag markiert den Start einer weltweiten Initiative, die mit der Veröffentlichung des Dokumentarfilms “Return to the Forest”, erzählt von “Star Trek”-Schauspieler William Shatner, begann.
Elefanten, die einst in Millionen über die afrikanischen Savannen und asiatischen Wälder streiften, sind jetzt auf geschätzte 415.000 in Afrika und 40.000 bis 50.000 in Asien reduziert. Die Hauptursachen für diesen dramatischen Rückgang sind Wilderei, Lebensraumverlust und Mensch-Elefant-Konflikte.
Die Wilderei, angetrieben durch die Nachfrage nach Elfenbein, ist eine der größten Bedrohungen für Elefanten. Trotz internationaler Bemühungen, den Elfenbeinhandel einzuschränken, werden jedes Jahr schätzungsweise 20.000 Elefanten wegen ihrer Stoßzähne getötet. Dieser illegale Handel untergräbt nicht nur die Bemühungen zum Artenschutz, sondern finanziert auch kriminelle Netzwerke und bewaffnete Konflikte.
Der Verlust des Lebensraums ist eine weitere große Herausforderung. Mit der Expansion der menschlichen Bevölkerung und der Ausdehnung von Landwirtschaft und Infrastruktur schrumpfen die Lebensräume der Elefanten. Dies führt zu einer Fragmentierung ihrer Populationen und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Mensch-Elefant-Konflikten.
Der Rettet den Elefanten Tag ist eine Gelegenheit, diese Herausforderungen ins Rampenlicht zu rücken und über die Bedeutung von Elefanten für unser Ökosystem aufzuklären. Elefanten spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Biodiversität, indem sie als „Gärtner der Natur“ fungieren. Sie verbreiten Samen über große Entfernungen, schaffen Lebensräume für andere Tiere und beeinflussen die Struktur und Zusammensetzung der Vegetation.
Es gibt viele Organisationen und Initiativen, die sich dem Schutz der Elefanten verschrieben haben. Diese reichen von Anti-Wildererei-Einheiten und Wiederaufforstungsprojekten bis hin zu Bildungsprogrammen für lokale Gemeinden. Der Rettet den Elefanten Tag ist eine Gelegenheit, diese Bemühungen zu unterstützen und zu verstärken.

Bildquellen auf dieser Seite:
- Auwald_leipzig-Tilman-Scheinpflug-CC25: Tilman Scheinpflug | CC BY-SA 2.5 Generic
- Madame-Tussaud-Berlin-wn-crop: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier