Am 16. Mai 1963, vor über sechzig Jahren, wurde ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der europäischen Verkehrswege aufgeschlagen: die Eröffnung der Vogelfluglinie. Dieses Datum markiert den Beginn einer Ära, in der die Distanz zwischen Deutschland und Dänemark, und damit zwischen Skandinavien und dem europäischen Festland, entscheidend verkürzt wurde.
Die Vogelfluglinie, benannt nach den Flugrouten der Zugvögel, die Skandinavien und Mitteleuropa verbinden, wurde als direkte Bahn- und Straßenverbindung zwischen den Großräumen Kopenhagen und Hamburg konzipiert. Die feierliche Einweihung der Fehmarnsund-Brücke durch den dänischen König Frederik IX. und den deutschen Bundespräsidenten Heinrich Lübke symbolisierte nicht nur eine technische Meisterleistung, sondern auch den Wunsch nach engerer Zusammenarbeit und Verständigung zwischen den Völkern.
Über die Jahre hat sich die Vogelfluglinie zu einer Lebensader des europäischen Verkehrs entwickelt. Sie umfasst eine 19 km lange Fährverbindung zwischen Puttgarden und Rødbyhavn und verbindet wichtige Verkehrswege auf den Inseln Fehmarn, Lolland, Falster und Seeland. Die Linie hat sich stetig weiterentwickelt und ist heute ein Symbol für Innovation und Fortschritt.
Zum 14. Dezember 2019 wurde die Eisenbahnfährverbindung aufgrund von Gleisarbeiten auf dänischer Seite im Zuge des Baus des Fehmarnbelttunnels eingestellt. Dieser Schritt markierte den Beginn einer neuen Ära, in der die Verbindung durch den geplanten Tunnel noch effizienter gestaltet werden soll. Stattdessen fahren nun alle Fernverkehrszüge zwischen Hamburg und Kopenhagen über die Jütlandlinie, also über die Strecke Flensburg–Kolding–Odense und die Großer-Belt-Querung. Ab dem 31. August 2022 wurde der Zugverkehr zwischen Lübeck und Puttgarden durch Busse ersetzt.
Die Vogelfluglinie feierte im Mai 2023 ihr 60-jähriges Bestehen und hat bis heute über 315 Millionen Passagiere befördert. Sie bleibt ein wichtiges Bindeglied in der europäischen Verkehrsinfrastruktur und ein Beispiel dafür, wie grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu zukunftsorientierten Lösungen führen kann.

Bildquellen auf dieser Seite:
- Fehmarnsundbrücke Vogelfluglinie wn crop: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier