Kalender

16. Mai 2025 – Tag des Nickels

Am 16. Mai wird in den USA der Tag des Nickels begangen – ein eher unbekannter, aber durchaus interessanter Gedenktag, der einem Element gewidmet ist, das im Alltag eine größere Rolle spielt, als es auf den ersten Blick erscheint.

Am 16. Mai wird in den USA der Tag des Nickels begangen – ein eher unbekannter, aber durchaus interessanter Gedenktag, der einem Element gewidmet ist, das im Alltag eine größere Rolle spielt, als es auf den ersten Blick erscheint. Nickel, mit dem chemischen Symbol Ni und der Ordnungszahl 28, ist ein silbrig-weißes, korrosionsbeständiges Metall, das in zahlreichen industriellen, technischen und alltäglichen Anwendungen verwendet wird.

Der Tag des Nickels soll das Bewusstsein für die vielfältige Bedeutung dieses Metalls stärken. Ob in Münzen, Edelstahllegierungen, Batterien, Elektronikkomponenten oder als Bestandteil moderner Energiespeicher – Nickel ist ein unverzichtbares Element moderner Infrastruktur. Auch in der Produktion von Akkumulatoren, etwa für Elektrofahrzeuge, gewinnt Nickel zunehmend an Bedeutung, da es zur Leistungssteigerung und Haltbarkeit der Speicher beiträgt.

Das Element selbst wurde Mitte des 18. Jahrhunderts durch den schwedischen Chemiker Axel Fredrik Cronstedt erstmals isoliert. Der Name „Nickel“ stammt ursprünglich aus dem Bergbau und bezieht sich auf den sogenannten „Kupfernickel“ – ein Erz, das Kupfer zu enthalten schien, jedoch keines lieferte und die Bergleute täuschte. Man schrieb diesen Umstand damals einem schelmischen Berggeist namens „Nickel“ zu.

Neben seiner technischen Relevanz hat Nickel auch in der Gesundheitsdebatte Aufmerksamkeit erlangt, etwa in Form von Kontaktallergien durch nickelhaltige Schmuckstücke oder Textilbestandteile. Gleichzeitig enthält auch unsere Nahrung Spuren des Metalls, insbesondere in Hülsenfrüchten, Nüssen und Vollkornprodukten.

Der Tag des Nickels ist keiner offiziellen Institution zugeordnet, sondern zählt zu den sogenannten inoffiziellen Gedenktagen, die vor allem durch Onlineplattformen populär gemacht wurden. Er bietet dennoch Anlass, sich mit einem Stoff auseinanderzusetzen, der oft unbeachtet bleibt, aber eine Schlüsselrolle für Fortschritt, Energieversorgung und alltägliche Technologien spielt. Auch die zunehmende Bedeutung von Nickel für nachhaltige Energiesysteme, etwa in der Batterietechnologie, unterstreicht seine Relevanz für künftige Entwicklungen.

So lädt dieser Tag dazu ein, das scheinbar Selbstverständliche bewusster wahrzunehmen – sei es beim Griff zur Münze, beim Blick auf technische Geräte oder bei der Auseinandersetzung mit Fragen moderner Mobilität und Rohstoffnutzung.

Bildquellen auf dieser Seite:

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken