Am 17. Mai feiern Weinliebhaber weltweit den Tag des Pinot Grigio, eine Hommage an einen der beliebtesten Weißweine der Welt. Der Pinot Grigio, auch bekannt unter den Namen Pinot Gris und Grauburgunder, ist für seine frische und fruchtige Note bekannt und wird besonders in den Sommermonaten geschätzt.
Der Pinot Grigio hat eine lange Tradition und teilt einen Teil seiner genetischen Herkunft mit dem Pinot Noir und dem Pinot Gris. Ursprünglich aus Frankreich stammend, wurde die Traube im Laufe der Jahre zu einer der am meisten angebauten und produzierten Sorten. Heute wird der Pinot Grigio in vielen Ländern kultiviert, darunter Italien, Deutschland, und die USA.
Der Pinot Grigio zeichnet sich durch eine säurebetonte, leichtere Körperstruktur aus und ist bekannt für seine würzige Note. Je nach Region und Herstellungsweise gibt es sowohl süßere als auch trockenere Varianten des Weins. In Deutschland ist der Grauburgunder besonders beliebt und wird oft zu leichten Sommergerichten oder einfach pur genossen.
Der Tag des Pinot Grigio wurde 2017 von Cavit, einem italienischen Weingut ins Leben gerufen. Cavit ist bekannt für seinen Pinot Grigio, der als Amerikas Nummer eins gefeiert wird. Der Tag wird seit 2018 jährlich am 17. Mai begangen.
Ob als Begleitung zu einem feinen Essen oder einfach für sich genossen – der Pinot Grigio ist ein Wein, der zu vielen Anlässen passt. Der Tag des Pinot Grigio lädt dazu ein, sich eine Flasche des edlen Tropfens zu gönnen und mit Freunden anzustoßen.
