Kalender

17. Mai 2025 – Welt-Whisky-Tag

An jedem dritten Samstag im Mai wird der Welt-Whisky-Tag gefeiert.

An jedem dritten Samstag im Mai, im Jahr 2025 also am 17. Mai, wird der Welt-Whisky-Tag gefeiert. Die Idee hinter dem Welt-Whisky-Tag stammt von Blair Bowman, einem schottischen Studenten. Im Jahr 2012 beschloss Bowman, einen Tag zu schaffen, an dem Menschen weltweit ihre Liebe zum Whisky feiern können. Er startete eine Facebook-Seite und begann, Veranstaltungen und Tastings zu organisieren, um die Popularität und den Austausch von Wissen über Whisky zu fördern.

Obwohl Whisky ursprünglich aus Schottland stammt, wird er heute in vielen Ländern auf der ganzen Welt hergestellt, einschließlich Irland, den USA, Kanada, Japan und anderen, ja sogar in Deutschland. Der Welt-Whisky-Tag bietet die Möglichkeit, die verschiedenen Stile und Geschmacksrichtungen von Whisky aus verschiedenen Regionen zu erkunden und zu genießen.

Whisky ist eine alkoholische Spirituose, die aus fermentiertem Getreidemaische destilliert wird und in Eichenfässern gereift. Es handelt sich um eine der bekanntesten und beliebtesten Spirituosen weltweit. Der Begriff „Whisky“ stammt aus dem Gälischen und bedeutet übersetzt „Wasser des Lebens“.

Es gibt verschiedene Schreibweisen des Wortes „Whisky“, die je nach Herkunftsland der Spirituose verwendet werden. Die zwei gängigsten Schreibweisen sind „Whisky“ ohne „e“ und „Whiskey“ mit „e“. Die Schreibweise „Whisky“ wird in Ländern wie Schottland, Kanada und Japan verwendet, während „Whiskey“ die bevorzugte Schreibweise in Irland und den Vereinigten Staaten ist. Es gibt auch andere Länder, die Whisky produzieren, und sie verwenden normalerweise die Schreibweise, die am besten zu ihrer eigenen Tradition und Geschichte passt.

Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Whiskyarten können erheblich sein. Zum Beispiel ist Scotch Whisky, der in Schottland hergestellt wird, bekannt für seinen rauchigen und malzigen Geschmack. Irischer Whiskey hingegen ist oft leichter und hat einen weicheren Charakter. Bourbon, eine Sorte aus den USA, wird hauptsächlich aus Mais hergestellt und hat einen süßeren und würzigeren Geschmack. Es gibt auch japanischen Whisky, der in den letzten Jahren weltweit an Beliebtheit gewonnen hat und für seine Eleganz und Raffinesse bekannt ist.

Bild: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
Bild: Werner Niedermeier

Bildquellen auf dieser Seite:

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken