Kalender

20. Mai 2025 – Tag des Erdbeerpflückens

Jedes Jahr am 20. Mai wird in den USA der sogenannte Tag des Erdbeerpflückens, ein inoffizieller Feiertag, der sich rund um eine der beliebtesten Früchte der warmen Jahreszeit dreht.

Jedes Jahr am 20. Mai wird in den USA der sogenannte Tag des Erdbeerpflückens, ein inoffizieller Feiertag, der sich rund um eine der beliebtesten Früchte der warmen Jahreszeit dreht. Während viele Gedenktage auf abstrakte Themen oder historische Begebenheiten verweisen, rückt dieser Tag eine sehr konkrete und sinnliche Erfahrung in den Mittelpunkt: das Pflücken reifer, duftender Erdbeeren direkt vom Feld.

Der Ursprung dieses Tages ist nicht dokumentiert. Er fällt jedoch bewusst in jene Wochen, in denen in vielen gemäßigten Klimazonen die Erdbeerernte beginnt. In den Vereinigten Staaten wie auch in Mitteleuropa sind es die Wochen zwischen Mitte Mai und Ende Juni, in denen Erdbeerfelder in sattem Grün und kräftigem Rot leuchten. Viele landwirtschaftliche Betriebe öffnen in dieser Zeit ihre Felder für Selbstpflücker, ein Konzept, das gleichermaßen wirtschaftlich wie erlebnisorientiert ist.

Der Tag des Erdbeerpflückens steht nicht nur für Genuss, sondern auch für Entschleunigung und einen unmittelbaren Kontakt zur Natur. In einer Zeit, in der viele Lebensmittel anonym und fertig verpackt im Supermarktregal landen, schafft das Selbstpflücken einen direkten Bezug zum Ursprung der Nahrung. Es fördert das Bewusstsein für Saisonalität, Handarbeit und regionale Erzeugung. Familien mit Kindern nutzen den Besuch auf dem Erdbeerfeld gerne als kleine Landpartie, bei der auch jüngere Generationen erfahren, wie Obst wächst, woran Reife zu erkennen ist und welche Pflege eine gute Ernte voraussetzt.

Gleichzeitig erinnert der Tag auch an die kulturelle Bedeutung der Erdbeere. Sie gilt als Symbol für Frühling und Neubeginn. In der Küche ist sie vielseitig einsetzbar, vom klassischen Erdbeerkuchen über Konfitüren bis zu sommerlichen Salaten oder Getränken. Die Erdbeere zählt zu den beliebtesten Obstsorten überhaupt und überzeugt nicht nur geschmacklich, sondern auch mit ihrem hohen Gehalt an Vitamin C, Folsäure und Antioxidantien.

Der Aktionstag lädt dazu ein, sich auf diese besondere Frucht einzulassen, mit allen Sinnen und einem bewussteren Blick für das, was unser Boden hervorbringt. Wer diesen Tag begeht, tut nicht nur sich selbst etwas Gutes, sondern unterstützt zugleich die heimische Landwirtschaft und trägt dazu bei, regionale Strukturen zu erhalten. Es ist ein Tag, der mit Einfachheit begeistert. Und mit Erdbeeren.

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken