Kalender

21. Mai 2025 – Schwester Maria Hummel-Tag

Am 21. Mai feiern wir den Schwester Maria Hummel-Tag, zu Ehren einer bemerkenswerten Frau, deren künstlerisches Erbe die Welt bis heute berührt.

Am 21. Mai feiern wir den Schwester Maria Hummel-Tag, zu Ehren einer bemerkenswerten Frau, deren künstlerisches Erbe die Welt bis heute berührt. Berta Hummel, besser bekannt als Schwester Maria Innocentia Hummel, wurde am 21. Mai 1909 in Massing, Bayern, geboren und wuchs in einer Familie auf, die ihre kreativen Talente förderte.

Nach ihrem Abschluss an der renommierten Akademie der Bildenden Künste in München im Jahr 1931, entschied sich Berta Hummel für ein Leben im Dienste des Glaubens und trat der Kongregation der Franziskanerinnen von Siessen bei. Dort nahm sie den Namen Maria Innocentia an und widmete sich der Kunst und der Lehre.

Ihre Gemälde von Kindern, die in ihrer Freizeit entstanden, fanden großen Anklang bei ihren Mitschwestern und wurden bald von Emil Fink Verlag in Postkartenform veröffentlicht. Diese Postkarten erregten die Aufmerksamkeit von Franz Goebel, dem Besitzer einer Porzellanfirma, der daraufhin beschloss, die Motive als Figuren zu produzieren – die heute weltberühmten Hummel-Figuren waren geboren.

Doch mit dem Aufstieg der Nationalsozialisten gerieten Hummels Werke in Verruf. Ihre Darstellungen von Kindern mit überdimensionierten Köpfen und die Einbeziehung des Davidsterns in ihre Kunstwerke zogen die Aufmerksamkeit der Nazis auf sich, die ihre Kunst als “entartet” brandmarkten und in Deutschland verboten.

Trotz der Widrigkeiten setzte Schwester Hummel ihre künstlerische Arbeit fort. Während des Zweiten Weltkriegs, als die Klöster geschlossen wurden, blieb ihr nur der Verkauf ihrer Kunst als Einkommensquelle. Die Nazis beschlagnahmten die Hälfte ihrer Einnahmen, und der verbleibende Betrag war gering, aber es war die einzige Einkommensquelle für die Schwestern.

Schwester Maria Hummel starb am 6. November 1946 im Alter von nur 37 Jahren an Tuberkulose. Ihr künstlerisches Erbe lebt jedoch weiter. Heute werden ihre Figuren und Kunstwerke als Symbol für Frieden und Unschuld geschätzt und sind in Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden.

Der Schwester Maria Hummel-Tag ist nicht nur eine Erinnerung an einen talentierten Künstler und eine mutige Frau, sondern auch ein Zeugnis dafür, wie Kunst und Glaube selbst in den dunkelsten Zeiten des menschlichen Geistes triumphieren können. An diesem Tag gedenken wir Schwester Hummels Lebenswerk und ihrer unerschütterlichen Hingabe an ihre Kunst und ihren Glauben.

Bild: Gemeinfrei | Gemeinfrei

Bildquellen auf dieser Seite:

  • Maria_Innocentia_Hummel_Bub_mit_Spatz-Gemeinfrei: Gemeinfrei | Gemeinfrei
  • Einige Menschen springen in die Elbe KI wn: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken