Am 14. Juni 2025 feiern wir den Tag der Libellen (National Dragonfly Day), einen Tag, der ganz im Zeichen dieser faszinierenden Insekten steht. Der zweite Samstag im Juni ist seit 2018 ein besonderer Tag für Libellenliebhaber in den Vereinigten Staaten und darüber hinaus.
Der Tag der Libellen wurde auf Initiative des US-amerikanischen Abgeordneten Fred Thiele und des Senators Kenneth LaValle ins Leben gerufen und erstmals im Bundesstaat New York begangen. Die Legislative des Bundesstaates verabschiedete die Resolution K00318, die den damaligen Gouverneur Cuomo aufforderte, den zweiten Samstag im Juni zum offiziellen Tag der Libelle zu erklären. Seitdem hat sich der Tag zu einer landesweiten Veranstaltung entwickelt, die die Bedeutung dieser Insekten für unsere Ökosysteme hervorhebt.
Libellen sind nicht nur wegen ihrer schillernden Farben und ihrer beeindruckenden Flugkünste bekannt, sondern auch für ihre Rolle als wichtige Raubinsekten, die zur Kontrolle von Schädlingen wie Mücken beitragen. Mit fast 30.000 Facettenaugen und der Fähigkeit, in alle Richtungen zu sehen, sind Libellen wahre Meister der Lüfte. Ihre Fluggeschwindigkeit kann bis zu 56 km/h erreichen, was sie zu den schnellsten Insekten macht.
Der Tag der Libellen ist auch eine Gelegenheit, auf die ökologische Bedeutung der Libellen und die Notwendigkeit ihres Schutzes aufmerksam zu machen. In vielen Kulturen werden Libellen als Symbole des Glücks, der Veränderung und der Anpassungsfähigkeit angesehen. Sie inspirieren uns, die Schönheit der Natur zu schätzen und uns für ihre Erhaltung einzusetzen.

Bildquellen auf dieser Seite:
- Einige Menschen springen in die Elbe KI wn: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier