Am 4. Januar verschenkt man in den USA Blumenkörbe an Freunde, Familie, Nachbarn oder Fremde, um ihnen eine Freude zu machen. Die Idee des sogenannten Free Flower Basket Day ist, die Schönheit und die Symbolik der Blumen zu teilen und die Welt ein bisschen bunter und freundlicher zu gestalten.
Der Tag geht auf einen New Yorker Floristen namens John Brown zurück. Brown lebte im frühen 19. Jahrhundert und war bekannt dafür, dass er oft Blumensträuße an Passanten verteilte, um ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Brown starb am 4. Januar 1823 und hinterließ ein Vermächtnis, das von seinen Freunden und Nachfolgern weitergeführt wurde. Sie gründeten die John Brown Flower Society, die jedes Jahr am Todestag von Brown Blumenkörbe an Bedürftige, Kranke und Einsame verteilte. Die Aktion wurde bald zu einer beliebten Tradition, die sich über die Grenzen von New York hinaus ausbreitete.
Es gibt keine festen Regeln, wie man den Schenke einen Blumenkorb-Tag feiern soll. Man kann selbst einen Blumenkorb basteln oder einen fertigen kaufen. Man kann ihn persönlich überreichen oder anonym vor die Tür stellen. Man kann einen oder mehrere Blumenkörbe verschenken, je nach Budget und Zeit.
Der Schenke einen Blumenkorb-Tag hat viele positive Effekte, sowohl für diejenigen, die schenken als auch für die Beschenkten. Blumen haben eine besondere Wirkung auf die menschliche Psyche. Sie können die Stimmung heben, Stress reduzieren, das Selbstwertgefühl steigern und die sozialen Beziehungen verbessern. Außerdem können Blumen eine Botschaft vermitteln, die manchmal schwer in Worte zu fassen ist. Je nach Farbe, Form und Art können Blumen Dankbarkeit, Freundschaft, Liebe, Hoffnung, Trost oder Glück ausdrücken. Indem man einen Blumenkorb verschenkt, zeigt man also nicht nur, dass man an jemanden denkt, sondern auch, dass man ihn schätzt und unterstützt.
Der Schenke einen Blumenkorb-Tag ist also ein schöner Anlass, um anderen Menschen eine Freude zu machen und die Welt ein bisschen bunter und freundlicher zu gestalten.
Bildquellen auf dieser Seite:
- Monarchfalter Schmetterling Tiere wn: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- Mann schaut erschrocken in einer Wolke erscheint der Begriff Flatulenz KI wn: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier