Kalender

19. Januar 1348 – König Edward III stiftet den Hosenbandorden

Am 19. Januar 1348 stiftete König Edward III. den Hosenbandorden, einen der angesehensten Ritterorden Europas.

Am 19. Januar 1348 stiftete König Edward III. den Hosenbandorden, einen der angesehensten Ritterorden Europas. Der Orden wurde nach einem legendären Vorfall benannt, bei dem der König das Strumpfband seiner Geliebten, der Gräfin von Salisbury, aufhob und es sich selbst ums Bein band. Die Ordensdevise lautet „Honi soit qui mal y pense“ (Schande über den, der Schlechtes dabei denkt) und bezieht sich wohl auf Eduards Anspruch auf den französischen Thron.

Der Orden war der Tafelrunde von König Artus nachempfunden und sollte die wichtigsten Ritter des Reiches an den König binden. Zu den ersten Mitgliedern gehörten sein Sohn Edward of Woodstock, genannt „der schwarze Prinz“, und sein Neffe Lionel of Antwerp, der spätere Herzog von Clarence. Der Orden besteht aus dem Souverän, dem Prinzen von Wales und 24 Rittern, die vom Souverän ernannt werden. Die Mitgliedschaft ist auf lebende Personen beschränkt und gilt als eine der höchsten Ehren, die ein Bürger des Landes erhalten kann.

Der Orden hat viele berühmte Mitglieder hervorgebracht, darunter Könige, Staatsmänner, Feldherren, Schriftsteller und Wissenschaftler. Zu den bekanntesten gehören Heinrich V., Elisabeth I., Oliver Cromwell, Winston Churchill, William Shakespeare, Isaac Newton und Margaret Thatcher. Der derzeitige Souverän des Ordens ist König Charles, der den Orden 1958 als Prinz von Wales erhielt. Die jüngsten Mitglieder sind Prinz William, der 2008 aufgenommen wurde, und Lady Mary Peters, die 2019 ernannt wurde.

Der Orden hat seinen Sitz in der St George’s Chapel in Windsor Castle, wo jedes Jahr im Juni die Garter-Day-Versammlung stattfindet. Dabei ziehen die Mitglieder des Ordens in einer feierlichen Prozession durch das Schloss, gekleidet in ihren prächtigen Ordensgewändern. Die Insignien des Ordens bestehen aus einem blauen Band, das um das linke Bein getragen wird, einem Stern, einem Halsband, einem Mantel, einem Hut und einer Feder. Der Orden hat auch einen Schutzpatron, den Heiligen Georg, den Schutzheiligen Englands.

Der Hosenbandorden ist ein Symbol für die Geschichte, die Tradition und die Würde des britischen Königshauses. Er ist ein Zeugnis für die Leistungen und den Ruhm seiner Mitglieder, die zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der Welt gehören. Er ist ein Orden, der seit über sechs Jahrhunderten besteht und immer noch die höchste Anerkennung für Verdienst und Loyalität darstellt.

Bild: Hajotthu | CC BY-SA 3.0 Unported
Bild: Hajotthu – Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE

Bildquellen auf dieser Seite:

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken