Am 3. Februar feiern die USA den Tag der Eheringe (National Wedding Ring Day), einen romantischen Anlass für alle verliebten Paare. An diesem Tag geht es um die Schönheit und Bedeutung der Eheringe, die ein Symbol für die Liebe und das Versprechen sind, die die Partner sich gegenseitig geben.
Die Tradition des Eheringtausches geht auf das alte Ägypten zurück, wo Liebende Ringe aus geflochtenem Schilf und Leder trugen, um ihre Zuneigung zu zeigen. Später übernahmen die Griechen und Römer diese Sitte und trugen Siegelringe, um ihre Verlobung zu bekunden. Im Mittelalter hatten die Ringe oft ein Bild von Jesus Christus, im 15. Jahrhundert waren die sogenannten Posy-Ringe beliebt, die einen Vers oder ein Gedicht eingraviert hatten. Erst im 20. Jahrhundert wurden Diamantringe populär, vor allem durch eine Werbekampagne der Firma De Beers, die den Slogan “Diamanten sind für immer” prägte.
Der Tag der Eheringe ist eine Gelegenheit, die Eheringe wieder zu schätzen und sich an den Tag zu erinnern, an dem man sie zum ersten Mal getragen hat. Viele Paare nutzen diesen Tag, um sich etwas Besonderes zu gönnen, wie zum Beispiel ein romantisches Essen, einen Ausflug oder ein Geschenk. Manche erneuern sogar ihre Ehegelübde oder tauschen ihre Ringe erneut aus. Der Tag der Eheringe ist also ein Tag, um die Liebe zu feiern und sich seinem Partner zu versichern.
Wer diesen Tag erfunden hat, ist leider nicht bekannt. Die ersten Hinweise auf diesen Feiertag finden sich im Internet im Jahr 2011, als einige Presseartikel ihn als bekannte Tradition beschrieben. Möglicherweise steckt dahinter die Marketingabteilung eines Schmuckhändlers, der seine Umsätze steigern wollte. Aber egal, wer der Urheber ist, der Tag der Eheringey ist eine schöne Idee, um die Ehe zu würdigen und die Flamme der Liebe am Brennen zu halten.
Bildquellen auf dieser Seite:
- Kreuzfahrtschiff-NOrdkap-wn-crop: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- 830px-Johannes_Gutenberg-Gemeinfrei: Gemeinfrei | Gemeinfrei