Am 19. Februar wird jedes Jahr der Tag des Tauziehens (Tug of War Day) begangen. Dieser Tag ehrt die Geschichte und fördert den Geist des fairen Wettkampfs und der Zusammenarbeit.
Die Grundelemente des Tauziehens sind einfach: Zwei Teams halten jeweils ein Ende eines großen Seils und versuchen, das andere zu sich zu ziehen, über eine Art Barriere oder Linie in der Mitte, um zu gewinnen.
Die Ursprünge des Tauziehens sind nicht genau bekannt, man weiß aber dass dieser Sport schon im alten Ägypten, in Griechenland, Indien und China praktiziert wurde. Laut einem Buch aus der Tang-Dynastie, den „Aufzeichnungen von Feng“, wurde das Tauziehen unter dem Namen „Hakenziehen“ vom Militärkommandanten des Staates Chu während der Frühling- und Herbstperiode (8. bis 5. Jahrhundert v. Chr.) verwendet, um Krieger auszubilden. Während der Tang-Dynastie förderte Kaiser Xuanzong von Tang groß angelegte Tauziehspiele, bei denen Seile von bis zu 167 Metern (548 Fuß) Länge mit kürzeren angehängten Seilen verwendet wurden und mehr als 500 Personen auf jeder Seite des Seils standen. Jede Seite hatte auch ihr eigenes Team von Trommlern, um die Teilnehmer zu ermutigen.
Im antiken Griechenland wurde der Sport Helkystinda, Ephelkystinda und Dielkystinda genannt, was von dielkō abgeleitet ist, was unter anderem „Ich ziehe durch“ bedeutet. Tauziehspiele im antiken Griechenland gehörten zu den beliebtesten Spielen zur Stärkung und halfen dabei, die für den Kampf in voller Rüstung erforderliche Stärke aufzubauen.
Als Segelschiffe auf den Meeren üblich waren, war ein “Tug ‘o’ War” eine übliche Möglichkeit für Seeleute, ihre Fähigkeiten mit schwerem Rigg zu zeigen. Auch heute noch finden Wettkämpfe oft über Gewässer oder schlammige Gebiete statt, so dass das verlierende Team die Schmach erleidet, hineinzufallen, was immerhin noch weniger schmerzhaft ist als die Wikinger-Version vom Tauziehen, bei der die Teams über einer Feuergrube konkurrierten.
Tauziehen wurde 1900 zu den Olympischen Spielen hinzugefügt und nach 1920 aus den Spielen gestrichen, bleibt aber immer noch ein weltweiter Sport und viele Nationen haben ihre eigenen Verbände. Die Tug of War International Federation überwacht die Spiele für mindestens 70 Mitgliedsländer.
Der Tag des Tauziehens wurde von der Tug of War International Federation ins Leben gerufen, um die Öffentlichkeit für diesen Sport zu sensibilisieren und seine Vorteile für die Gesundheit, die Fitness und die soziale Interaktion hervorzuheben. Jeder kann an diesem Tag teilnehmen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Fähigkeitsniveau. Alles, was man braucht, ist ein Seil, ein paar Freunde und eine gute Portion Spaß.

Bildquellen auf dieser Seite:
- Alan-RIckman-shutterstock_162128759-crop: Shutterstock | Shutterstock
- Polaroid_Land_Camera_Model_95_-_MIT_Museum_-_DSC03766-Public-Domain: Public Domain | Public Domain